Florian Langenbeck
Historische Türen & Baustoffe
Ziegelhofstraße 214
79110 Freiburg
Telefon: 0761-135801
Telefax: 0761-135802
langenbeck @ historische-tueren.de
www.historische-tueren.de
Donnerstag:
9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
Samstag:
10:00 bis 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Nr. MS-1885
Hourdisdecken werden auch heute noch in vielfältiger Form gebaut und genutzt, diese Teile hier sind so etwas wie eine ursprüngliche historische Form, allerdings mit einer deutlichen Abweichung von der modernen Form. Während heute in aller Regel plane Deckenuntersichten entstehen, werden diese Ziegel mit einem kleinen Gewölbe nach oben zwischen Stahlträger gesetzt. Zusammen mit der leichten Wölbung unten ergeben zwei der Ziegel eine etwa 65 cm breite nach oben leicht gewölbte Kappe. Solche Kappendecken finden Sie gerne über den Kellergeschossen aber am häufigsten über Ställen. Die Ziegel wurden aus hygienischen Gründen meist gekalkt. Wir fänden es toll, wenn aus jemand aus solchen Steinen wieder eine Decke bauen würde. Eine andere Verwendung wäre es, diese umgedreht als Bodenfliese einzusetzen, dann allerdings mit der Raute nach unten, wie zu sehen unter QF-1439.
Die Steine sind 33 x 16 x 5,5 cm und einseitig gewölbt. Der Abstand der Auflagen liegt bei ca. 65 cm. Die 200 Steine ergeben ein Fläche von knapp 10 qm und die Position kostet
EUR 880,00 *
Transportkosten: auf Anfrage.
Falls Sie diesen Artikel bestellen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrer Rechnungsadresse, der Lieferadresse (falls abweichend) und einer Mobilnummer für den Spediteur.
Selbstverständlich können Sie den Artikel auch direkt bei uns in Freiburg abholen.
* inkl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten.
Produziert von Thomas Borghoff, Datenbank von Silvan Rehberger