Florian Langenbeck
Historische Türen & Baustoffe
Ziegelhofstraße 214
79110 Freiburg
Telefon: 0761-135801
Telefax: 0761-135802
langenbeck @ historische-tueren.de
www.historische-tueren.de
Donnerstag:
9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
Samstag:
10:00 bis 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
QB-40:
Das Pflaster ist 19-20 cm lang, 14-18 cm breit und im Schnitt ca.6-7 cm hoch. Ein qm kostet
EUR 160,00 inkl. 19% MwSt.
QB-37: Steinzeugreliefplatten mit Rutschschutz, eine ungewöhnliche und vor allem auch sehr seltene Position Steinzeugfliesen mit einer Struktur, die zivil wirkt und nicht an Dusche, Bahnunterführung oder Metzgerei erinnert.
Denn genau dafür sind diese Relieffliesen gemacht: Verbesserter Halt in nasser Umgebung bei hoher mechanischer Belastung. Damit sind diese praktisch unkaputtbaren Fliesen ideal zum Verlegen im Außenbereich. Balkon, Freisitz oder die Terrasse sind heute das natürlich Habitat der wiederverwendeten Relieffliese.
Im Innenbereich sind diese Fliesen ideal, wenn die Fläche stark beansprucht und gerne klatschnass wird und sie trotzdem noch einigermaßen repräsentativ wirken soll. Stark belastete Eingangsbereiche in denen Dreck, Regen, Schnee und Streusalz nicht zu vermeiden sind können mit diesen Fliesen beispielsweise aufgewertet werden.
Die Maße sind 16,2 x 16,2 cm. Die Pflastersteine sind 2,5 cm stark. Ein Quadratmeter kostet
EUR 180,00 inkl. 19% MwSt.
QB-32: Diese Platten sind aus hartgebrannter Keramik und werden gerne auch als »Münchner Platten« angeboten, was in vielen Fällen inhaltlich sicher nicht falsch ist, da sie auch in München verlegt waren, in diesem Fall aber trotzdem geographisch ziemlich daneben liegt, weil sie aus einer ganz anderen Region stammen.
Wie dem auch sei ... Die Platten sind praktisch unkaputtbar, was vor allem auch Frostfestigkeit beinhaltet, durch die zusätzlichen Fugen einigermaßen griffig, insbesondere bleibt das Wasser nicht lange auf Ihnen stehen, gut zu reinigen und leicht im Kiesbett zu verlegen. Die verlegte Fläche wirkt dank der vielen Rillen auch nicht unbedingt wie »Platte«, sondern hat eher die Tendenz ein wenig wie »Pflaster« zu wirken, irgendwo dazwischen auf jeden Fall, der beige Farbton ist eher rar und sicherlich ein schöner Kontrast zum allseits verlegten Betonstein.
Diese speziellen Platten stammen ausweislich eines entsprechenden Stempels auf der Unterseite aus »France« und unterscheiden sich von den originalen »Münchner Gehwegplatten« vor allem dadurch, dass sie kleinere »Schokoladenrippchen« aufweisen und insgesamt etwas weniger stark auftragen. Insgesamt eine sehr schöne Position für ein sauberes Plätzchen am Haus oder im Garten.
Die Bodenplatten sind 16 cm x 16 cm groß und 5 cm stark. Es sind 17 qm vorhanden. Die Position kostet
EUR 2200,00 inkl. 19% MwSt.
* inkl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten.
Produziert von Thomas Borghoff, Datenbank von Silvan Rehberger