Am 22. und 23. März 2019
Mehr als 1000 Angebote kommen unter den Hammer! Warum das Ganze und wie Sie sich daran beteiligen können, erfahren Sie unter...
TG-202: Klar ihr Fotobuben, so herum sieht das irgendwie besser aus, aber leider ist es trotzdem verkehrt herum, die langen Teile gehören nach außen, die kurzen nach innen. Nicht, dass es nicht auch so herum ginge, schlussendlich hängt es einfach von der zukünftigen Einbausituation ab.
Wir tendieren hier wieder einmal aus den bekannten Gründen zu einer sakralen Herkunft: Sehr hochwertige Verarbeitung, eine wettergeschützte Position, sorgfältige und seltene Nutzung ergeben zusammen einen durch und durch erstklassigen Erhaltungszustand.
Als Gartentörchen oder zur Kinder- und Tiersicherung im Innenbereich oder, wenn wir es jetzt noch eine Weile mit auf die Schulter gelegtem Kopf anstarren, werden plötzlich auch Vordachkonsolen daraus. Die können wir uns problemlos mit einer einfachen aufgeständerten Glasplatte als Deckung vorstellen.
Die zwei Teile sind zusammen 72 cm breit und in der Mitte 125 cm und am Rand 80 cm hoch.Sie kosten zusammen
EUR 380,00 inkl. 19% MwSt.
TG-201: Sehr filigrane und "emporstrebende" Gestaltung, die es auch nicht an jeder Ecke zu sehen gibt. Besonders reizvoll und für die Ausgewogenheit der Gestaltung auch sehr wichtig sind die kleinen Pfeile, von denen leider drei abgebrochen sind.
Ein Ersatz wäre natürlich die beste Lösung, im linken Feld den vierten zu entfernen eine ziemlich pragmatische, alle fünf seitlichen Triebe zu entfernen die konsequenteste, dann würde nur ein sehr geschulter und auch aufmerksamer Beobachter noch eine leichte Unwucht bemerken.
Das Törchen ist 135 cm breit, 120 cm hoch und kostet
EUR 480,00 inkl. 19% MwSt.
TG-200: Dieses sehr interessante Gartentor wurde teilweise bereits vor Jahren oder Jahrzehnten repariert und ausgebessert, insbesondere wurden die ursprunglich in den Rahmen eingesetzten Blechplatten durch die aufgeschweißten ersetzt.
Dieser Ersatz ist sicherlich schon Jahre oder Jahrzehnte her, die beiden Ersatzbleche haben sich schon längere Zeit sehr schön »hinpatiniert«, so dass man den Austausch eigentlich nur an der geänderten Bauart erkennt.
So wie die Bleche nun mit einem gewissen Abstand zum Rahmen aufgeschweißt sind, besteht praktisch keine Gefahr mehr, dass zwischen Rahmen und Blech sich Wasser sammeln und dann auch Rost bilden kann. Es ist also nicht mehr die historisch korrekte Form, aber eine die technisch deutlich tauglicher ist.
Alle anderen Teile des Gartentores sind sehr hochwertig ausgeführt und in einem sehr guten Erhaltungszustand. Besonders aufwendig ist die durchstochenen Verbindung der vertikalen Stäbe mit dem ornamentalen »Herz«, die ebenso Handarbeit ist, wie auch alle anderen Schnörkel und Flammen.
Insgesamt ein ungewöhnlich gut gebautes und erhaltenes Gartentor, das auch noch ein ungewöhnlich großes Format aufweist. Nicht für jeden Garten geeignet, an der richtigen Stelle aber eine Traumkombination aus Form und Funktion.
Das Gartentor ist 122 cm breit. Die Höhe beträgt an den Seiten 230 cm und in der Mitte 200 cm.
EUR 1400,00 inkl. 19% MwSt.
TG-199:
Das Gartentörchen ist 100 cm breit. Die Höhe beträgt im Stich 147 cm und an den Seiten 137 cm.
EUR 1200,00 inkl. 19% MwSt.
TG-198: Zu diesem Gartentörchen gibt es ein passendes Einfahrtstor. Sie finden es unter der Rubrik "Einfahrtstore" mit der Artikelnummer TE-312.
Das Gartentörchen ist 107 cm breit und 209 cm hoch.
EUR 1200,00 inkl. 19% MwSt.
TG-195: Sehr schönes Zaunteil, das sich mit mittlerem Aufwand in ein Gartentörchen umbauen lässt.Das Zaunteil ist insgesamt eine sehr aufwendige und interessante Arbeit.
Die vertikalen Stäbe sind abwechselnd einmal in der Mitte, bzw. zweimal bei der Drittelung tordiert, die Enden der Stäbe sind jeweils gegenläufig abgewinkelt. Die Hespeneisen sind in drei Reihen jeweils durchgenietet.
Während die Schnörkel unten einfach und traditionell sind, wurde den Schnörkeln oben ein typische »jugendstiliger« Schwung mitgegeben.
Das Törchen hat eine Breite von 113 cm und eine Höhe von 133 cm. Es kostet
EUR 480,00 inkl. 19% MwSt.
TG-194:
Das Törchen hat eine Breite von 99 cm und eine Höhe von 133 cm. Es kostet
EUR 480,00 inkl. 19% MwSt.
TG-193:
Das Törchen hat eine Breite von 85 cm und eine Höhe von 133 cm. Es kostet
EUR 330,00 inkl. 19% MwSt.
TG-192:
Das Zaunelement ist 110 cm breit und 120 cm hoch und kostet
EUR 680,00 inkl. 19% MwSt.
TG-189:
Das Zaunelement ist 95 cm breit und 120 cm hoch und kostet
EUR 580,00 inkl. 19% MwSt.
TG-188: Sehr schöne, handwerklich hergestellte Gittertür, die entweder als Garten- oder Durchgangstor oder aber als zusätzlicher Einbruchsschutz eingesetzt werden kann.
Es ist eine der Schmiedearbeiten, bei denen man zweimal hinschauen muss, um zu erkennen, dass der Verzicht auf Ornamentik nichts mit Unvermögen zu tun hat. Die durchstoßenen Stäbe sind sehr schön ausgeformt und auch alle anderen Verbindungen sind Sauber ausgeführt.
Das Tor ist in einem insgesamt sehr guten Zustand, komplett thermoentlackt und zur Oberflächenbehandlung, bzw. für die Anpassungen durch den Schlosser vorbereitet.
Das Tor ist 195 cm hoch und 92 cm breit. Es kostet
EUR 850,00 inkl. 19% MwSt.
TG-186:
Das Gartentor ist die Maße 100 cm x 154 cm.
EUR 760,00 inkl. 19% MwSt.
TG-185:
Das Gartentor hat eine Breite von 90 cm und eine Höhe von 150 cm.
EUR 580,00 inkl. 19% MwSt.
TG-184: Die Holme dieses Gartentores wurden neu angefertigt.
Das Gartentor ist 88 cm breit und 182 cm hoch.
EUR 750,00 inkl. 19% MwSt.
TG-183:
Das Gartentor ist 105 cm x 188 cm groß.
EUR 620,00 inkl. 19% MwSt.
TG-179:
Das Gartentor ist 108 cm x 176 cm groß.
EUR 800,00 inkl. 19% MwSt.
TG-171: Das ist sozusagen die "Plug&Play"-Variante eines kleinen Garten- oder Hoftores der "Polo"-Klasse, optisch trotz der relativ großen Fußbleche sehr luftig wirkend, sehr solide und mit einer satten Rostpatina überzogen.
Die Fußbleche sind neu gefertigt und passen sich im gerostetem Zustand gut in das Gesamtbild ein, den Rest werden Wind und Wetter in kurzer Zeit übernehmen, danach kann dann in einer Trockenperiode ein wenig Mühe auf die Konservierung verwendet werden.
Das Gartentor ist 210 cm breit und 190 cm hoch.
EUR 1500,00 inkl. 19% MwSt.
TG-165: Hier wollte jemand sicherstellen, dass nicht jeder dahergelaufene Wochenend-Vandale mal eben im Dagegentreten das Gitter verbeult, das Teil ist massiv, schwer und sehr stabil.
Sehr schön und in traditioneller Manier sind die Vertikalen durch die Quereisen gesteckt, die Oberfläche ist im guten Sinne des Wortes stark angerostet, die Restfarbe ist gerade noch wahrnehmbar.
Das gesamte Türelement ist 128 cm x 271 cm groß. Die Tür selber hat die Maße 98 x 199 cm.
EUR 820,00 inkl. 19% MwSt.
TG-155:
Das Gartentörchen mit den originalen Pfosten ist 160 cm breit und 100 cm hoch.
EUR 680,00 inkl. 19% MwSt.
TG-154: Sehr schönes Beispiel für den späten Jugendstil an einer sehr technischen Stelle. Wenn man allerdings die Bedeutung des Aufzuges für die Veränderungen der Hausstrukturren erinnert, wird vielleicht klarer, warum dieses technische Gerät zu dieser Zeit so opulent in Szene gesetzt wurde.
Die Schmiedearbeit vereint ganz typische Gestaltungselemente des Jugendstil wie die gehämmerten Bleche, die großen und kleinen Wellen, die Spiralen und die Bleche mit einfachen Ausparungen miteinander.
Der Zustand ist sehr gut, wir können und das Teil sehr gut draußen als Gartentor oder drinnen als Glasabschluss vorstellen.
Das Element ist insgesamt 150 cm breit und 250 cm hoch. Die Aufzugtür hat die Maße 80 x 205 cm. Sie kostet
EUR 3.400,00 inkl. 19% MwSt.
TG-101:
Das Zaunteil ist 115 cm breit und 112 cm hoch.
EUR 420,00 inkl. 19% MwSt.
Produziert von Thomas Borghoff, Datenbank von Silvan Rehberger