Florian Langenbeck Historische Türen

Große Bilder Listenansicht Kleine Bilder

Zäune und Geländer

4,10 lfdm Geländer mit Herz und nur einem Pfosten

4,10 lfdm Geländer mit Herz und nur einem Pfosten

Artikelstatus

TZ-1470: Schönes Geländer mit unaufgeregter aber dennoch ansehnlicher Gestaltung. Auch der Abstand der Ornamente liegt in den gesetzlich geforderten Maßen.

Das große Stück ist 240 cm lang, das kleinere 170 cm, beiden sind 88 cm hoch. Das Ensemble kostet

EUR 780,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

9 Meter filigraner Zaun um 1910

9 Meter filigraner Zaun um 1910

Artikelstatus

TZ-1469: Alle Teile sind in guten bis sehr guten Zustand und bereits mit Rostschutzfarbe grundiert.

Es sind vier Teile vorhanden: 240, 240 , 230 , 170 . Die Höhe beträgt 120cm. Die 9 Meter Zaun kosten

EUR 3800,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Drei Absperr-Poller

Drei Absperr-Poller

Artikelstatus

TZ-1468: Drei Absperr-Poller für die Grundstücksbegrenzung. Ohne Ketten, dafür aber durch die Grundplatte mit vier Löchern leicht montierbar. Relativ leicht sind sie auch, sie bestehen aus Aluguß.

Sie sind 94 cm hoch und kosten zusammen

EUR 320,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Handgeschmiedetes Treppengeländer

Handgeschmiedetes Treppengeländer

Artikelstatus

TZ-1467: Dreiteiliges handgeschmiedetes Treppengeländer.

Maße siehe letztes Foto. Das große Teil kostet 1600.-EUR, die beiden kleineren jeweils

EUR 700,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Jede Menge großer Eisenfenster mit Rundbogen

Jede Menge großer Eisenfenster mit Rundbogen

Artikelstatus

TZ-1466: Jede Menge großer Eisenfenster mit Rundbogen. Natürlich kann man sie die Fenster in der Menge als Wintergartenfenster oder außergewöhnliches Gewächshaus vorstellen, was ein wenig Arbeit bedeutet da die Rundbögen ja auch in oder ans Gebäude angepasst werden müssen. Angesichts der Breite und der Höhe der Fenster wären eine Alternativnutzung als Sichtschutz oder Gartenzaun auch denkbar. Berankt mit einer Wisteria sinensis oder simpel Chinesischer Blauregen ergeben sich schöne Kombinationen die auch langfristig die Nachbarn erfreuen könnte und auch weniger Aufwand bedeuten.

Die Fenster sind 168 cm hoch und 161 cm breit. Ein Fenster kostet

EUR 280,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Aufwendig geschmiedetes, niedriges Jugendstilzäunchen

Aufwendig geschmiedetes, niedriges Jugendstilzäunchen

Artikelstatus

TZ-1465:

Das Zäunchen ist 320 cm breit und 54 cm hoch. Es kostet

EUR 680,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

11 geschmiedete Geländerdocken aus der Jahrhundertwende

11 geschmiedete Geländerdocken aus der Jahrhundertwende

Artikelstatus

TZ-1464:

Die Docken sind 70 cm hoch und an der breitesten Stelle 25 cm. Alle sind bereits komplett entlackt. Die Position kostet

EUR 620,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Geschmiedetes Rautengeländer

Geschmiedetes Rautengeländer

Artikelstatus

TZ-1463:

Die zwei Geländerteile sind 315 cm und 188 cm breit und 77 cm hoch. Sie kosten

EUR 920,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Neogotische gußeiserne Geländerstaketen

Neogotische gußeiserne Geländerstaketen

Artikelstatus

TZ-1461: Wunderschöne gußeiserne Geländerstaketen um 1880, im Stil der Neogotik.

Es gibt die Stäbe in zwei Längen. Gemessen haben wir vom oberen Ansatz des achteckigen Fußes bis Oberkante. Die kürzeren sind bis zur Kugel Oberkante 86 cm, die längeren 93 cm hoch. Der achteckige Fuß kann in der Höhe formatiert werden auf ein Einheitsmaß. Dann kommen pro Stab noch ca. 5 cm dazu. Skizze folgt......... Ein Stab kostet

EUR 70,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

13 laufende Meter Schnörkelalarm oder ganz einfach, ein selten schöner Zaun

13 laufende Meter Schnörkelalarm oder ganz einfach, ein selten schöner Zaun

Artikelstatus

TZ-1458: 13 laufende Meter Schnörkelalarm oder ganz einfach, ein selten schöner Zaun. Der auch den Vorteil hat das er in einem Oberflächenzustand ist der A. sehr gut ist. B. auch noch sehr gut ausschaut und C. nicht Weiterrosten wird.

Der Schnörkelalarm besteht aus 2 x 268 cm, 2 x 375 cm und 1 x 390 cm breiten Teilelementen. Die ergeben ca. 13 ldm Zaun. Er kostet komplett

EUR 3600,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Große Menge gusseiserner Geländerstäbe

Große Menge gusseiserner Geländerstäbe

Artikelstatus

TZ-1456: Es gibt zwei Positionen mit unterschiedlichen Längen

Pos.1. ca. 40 Stk die 85 cm lang sind. Ein Stab kostet

EUR 85,00 inkl. 19% MwSt.

Pos.2. ca. 40 Stk die 90 cm lang sind.Ein Stab kostet

EUR 85,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

6 Lfdm schweres Gussgeländer

6 Lfdm schweres Gussgeländer

Artikelstatus

TZ-1453: Das filigran und leicht wirkende Geländer hat eine Fehlstelle im vierten Feld von links. Ansonsten fehlt nur der Pfosten zwischen Feld fünf und sechs. Bis auf die zwei Eintrübungen ein qualitativ sehr hochwertiges Geländer.

Das Geländer ist 6 m breit und 100 cm hoch. Es kostet

EUR 3200,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Schweres geschmiedetes Geländer

Schweres geschmiedetes Geländer

Artikelstatus

TZ-1452: Schweres geschmiedetes Geländer. Es war wohl ursprünglich auf einem öffentlichen Platz rund um ein Denkmal aufgebaut. Zumindestens lässt das das Ergebnis unseres Aufbaupuzzlespiel vermuten und wozu soll sonst auch das Törchen sein. Das Geländer ist bei der Bergung für den Transport in acht Teile zersägt worden, ein Kreuz fehlt und ein Eckpfosten. Es sind außerdem viele Fußstützteile abgetrennt. Alles in allem......ein bisschen Arbeit müssen sie schon noch investieren, haben aber im Gegenzug auch die nächsten hundert Jahre ihren Gartenteich hübsch massiv eingezäunt oder das Miniponny ausbüxsicher untergebracht. So lange sollten die überaus fetten Materialquerschnitte halten. Das Ganze ergäbe auch ein ca. 16 m langes Geländer wenn man es auseinandergefaltet aufbaut.

4 x Seitenlänge á 4 Meter, Höhe 93 cm, Feldgröße 80 cm x 80 cm. Die Position kostet

EUR 2600,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

4,68 Lfdm Zaun

4,68 Lfdm Zaun

Artikelstatus

TZ-1451:

Die zwei geschmiedeten Zaunteile sind jeweils 234 cm breit und 104 cm hoch. Sie kosten

EUR 520,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Poller aus Gußeisen

Poller aus Gußeisen

Artikelstatus

TZ-1450: Falls sie zwei Meter lange Stangen dazwischen montieren, kommt man doch auf eine Gesamtlänge von acht Metern.

Die Poller sind 90 cm hoch. Die Fußplatte ist 17 cm x 11 cm. Alle fünf zusammen kosten

EUR 650,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Zierliches Zäunchen

Zierliches Zäunchen

Artikelstatus

TZ-1448:

Die Pfosten des Zäunchen sind 80 cm hoch und die Felder sind 75 cm hoch. Es gibt ein Feld mit 115 cm Breite, eines mit 150 cm Breite und zwei Felder mit 123 cm Breite. Die Position kostet

EUR 880,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Vier Einfahrts- oder Parkplatzpoller

Vier Einfahrts- oder Parkplatzpoller

Artikelstatus

TZ-1446: Vier schwere Einfahrts- oder Parkplatzpoller aus Gusseisen. Mit z.B 2 Meter langen Ketten zwischen den Pollern ergeben sich Absperrlängen von 10 Metern bzw. mit Maueranschlag links und rechts 14 Metern Länge.

Die Poller sind 80 cm hoch, haben unten einen Durchmesser von 18 cm und in der Mitte einen von ca. 9 cm. Die komplette Position kostet

EUR 480,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

4,60 lfdm schweres Gußgeländer

4,60 lfdm schweres Gußgeländer

Artikelstatus

TZ-1441: Das Geländer besteht aus einzelnen Geländerelemente aus Gusseisen die über Trageisen miteinander verbunden sind.

Die Geländerteile sind 22 cm breit und 90 cm hoch. Es ergeben sich 4,6 Laufmeter mit allen Teilen. Das Geländer aus zwei fertigen Geländerelementen inkl. eines Handlaufes und sieben Einzelelementen kostet

EUR 1600,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Sehr stabiles und dichtes Rank-Gitter

Sehr stabiles und dichtes Rank-Gitter

Artikelstatus

TZ-1440: Sehr stabiles Gitter aus unglaublich präziser Schmiedearbeit gleichzeitig ein Meisterwerk der Nietentechnik. Wenn man es aufrecht stellt hat es sogar Türmaße, ansonsten wäre aber auch ein perfektes Rankgitter für Schling und Kletterpflanzen aller Art. Das kleine Gitter aus der selben Quelle gäbe es dazu.

Das Gitter ist 192 cm lang und 85 cm breit. Es kostet

EUR 380,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Geschmiedetes Geländer um 1915

Geschmiedetes Geländer um 1915

Artikelstatus

TZ-1439: Ein geschmiedetes Geländer mit guten Materialquerschnitten. Sehr stabil und in einer seltenen Formensprache aus der Übergangszeit zwischen Jugendstil und Art Déco. Das letzte Foto zeigt das Geländer von dem wir zwei Stück hatten im eingebauten Zustand.

Das Geländer ist 280 cm breit und 95 cm hoch. Es kostet

EUR 1200,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Geländer im Nebel

Geländer im Nebel

Artikelstatus

TZ-1435: Schönes Retro-Motiv, so sah es hier in Freiburg "früher" den ganzen Herbst und Winter aus, Nebel und Betrübnis als Dauerzustand, dazu brauchte es nicht einmal Inversions-Wetterlagen.

So ein trübes Wetter hat allerdings auch seine Vorteile, insbesondere dann, wenn das eigentliche Motiv jetzt nicht durch "Masse" auffällt, sondern eigentlich nur aus ein paar Strichen in der Landschaft besteht.

Dieser Geländertyp ist immer wieder einmal anzutreffen, vier oder fünf Abteile mit überkreuzten Spannstäben, wobei die "Dose" auf der Kreuzung einerseits ein wichtige Gestaltungselement ist, andererseits natürlich ein, weil geschlossen, offenes Einfallstor für Rostfras, wie am Detailbild unschwer zu erkennen ist.

Sehr schön und gelungen ist der massive halbrunde Handlauf mit zwei unterschiedlichen "Schnecken" am jeweiligen Ende, einmal groß und luftig, einmal als Sparversion mit engem Radius.

Da man den, für ein richtiges Balkongeländer vorgeschriebenen Abstand der Stäbe von 12 cm hier nicht erreichen kann, ist es wohl eher für den ebenerdigen Einsatz gedacht, oder um einen Kellerabgang zu sichern.

Das Geländer ist 450 cm lang und 84 cm hoch. Es kostet

EUR 980,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

7,38 lfdm grüner Zaun um 1890

7,38 lfdm grüner Zaun um 1890

Artikelstatus

TZ-1430: Das Zäunchen finden wir toll, es weicht auf eine gute und angenehme Art vom üblichen "Look" ab, ist wesentlich filigraner in der Ausführung, die Querschnitte sind kleiner und die Vertikalen sind enger gesetzt. So eng, dass die eigentlich gar nicht so kleinen, gusseisernen Spitzen sich fast schon wieder berühren. Aufgrund dieser Dichtheit ist der Zaun auch kleintiersicher, die Katz kommt durch, das Huhn eher nicht.

Die Zaunpfosten haben eine Höhe von 135 cm, die Zaunfelder von 128 cm. Es sind drei Felder à 196 cm und ein Feld à 150 cm vorhanden, das ergibt 7,38 lfdm. Der Zaun kostet

EUR 1400,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Optisch schwere Zauelemente, 8 lfm

Optisch schwere Zauelemente, 8 lfm

Artikelstatus

TZ-1424: In einem Satz gesagt, sind dies irritierend unproportionale Zaunelemente in nur optisch schwerer Ausführung und in einem erstklassigem Erhaltungszustand. Nur optisch schwer, weil der Zaun aus lauter Rohren und offenen U-Profilen besteht. und daher eigentlich doch recht handlich daherkommt.

Insgesamt wirken die Teile wie aufgeblasen, alle Maße und Abstände sind um gefühlt 50% zu groß, was ein sehr starker Hinweis auf die ehemalige Einbausituation ist. Wir vermuten, dass die Teile in eine recht massiven und hohen Grundstücksumfassung integriert waren, in der sie dann angemessen proportioniert wirkten. Das Gebäude dahinter darf man sich dann ebenfalls entsprechend übergroß und trotzig herumstehend vorstellen. Rein praktisch betrachtet sind die Teile ideal, um damit etwa 9 Meter Zaun zu errichten, das ist nicht die Frage. Die sollte man eher hinsichtlich des Umfeldes stellen, denn egal, wie man es anstellt, diese massiven Querschnitte samt der wirklich sehr großen und sehr spitzen Spitzen werden nicht einfach optisch verschwinden. Dieser Zaun wird immer laut und vernehmlich "Hier bin ich Zaun, hier ist eine Grenze" rufen und sich nicht auf das rein dekorative Herumstehen reduzieren lassen.

Ein Teil ist 203 cm lang und 118 cm hoch. Die Position kostet

EUR 2200,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Zaunpfosten mit mächtigen Spitzen

Zaunpfosten mit mächtigen Spitzen

Artikelstatus

TZ-1423:

Alle 19 Pfosten zusammen kosten 780,00 EUR. Ein Stab kostet

EUR 50,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Große, gut erhaltenes und stabiles Balkongeländer

Große, gut erhaltenes und stabiles Balkongeländer

Artikelstatus

TZ-1418: "Noch nie gesehen" ist bei zusammen irgendwie gefühlt versammelten 100 Jahren Seherfahrung im Bereich historischer Baustoffe ein seltenes Prädikat, das wir ab und zu vergeben. Sie fragen sich jetzt vermutlich, was an diesem eigentlich eher normalen und vor allem recht unspektakulären Geländer so besonders ist, dass wir Vergleichbares noch nie gesehen haben. Die Antwort lautet: keine durchlaufenden Stäbe.

Praktisch alle Zäune und Geländer in serieller Bauform haben viele oder wenige Stäbe die entweder oben oder unten, meistens beides, die Horizontale stoßen oder durchstoßen, bei diesem Geländer gibt es keine einzigen Stab, der das tut.

Die einzelnen "Stäbe" hier sind jeweils oben und unten abgebogen, eingekringelt und miteinander verklammert, oben und unten sind sie an die Horizontale geschweißt, was auf eine Entstehungszeit nach dem Krieg hinweist. In der Gesamtheit ergibt diese Konstruktion eine hohe Stabilität auch gegen seitliche Kräfte.

Der Erhaltungszustand ist erstklassig, hier gibt es nur etwas zu tun, wenn Ihnen die Farbe missfällt und auch ohne neuen Farbauftrag wird es sehr, sehr lange dauern, bis an diesem Geländer wieder gearbeitet werden muss.

Das Geländer ist 312 cm breit. Die Seitenteile sind 108 cm breit und alles ist 88 cm hoch. Der Geländerstababstand beträgt 13,5 cm. Es kostet

EUR 1800,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Drei gusseiserne Geländerteile eines Balkons

Drei gusseiserne Geländerteile eines Balkons

Artikelstatus

TZ-1410: Schwere gusseiserne Geländerteile mit filigraner Gussstruktur. Kleinere Fehlstellen vorhanden, ansonsten guter Zustand.

Die drei Teile eines Geländers sind 2x 89 cm breit und einmal 45 cm breit. Alle haben die Höhe von 90 cm. Die Position kostet

EUR 380,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Grünes Geländer

Grünes Geländer

Artikelstatus

TZ-1407: Das Gitter stammt hier aus dem süddeutschen Raum und war als Balkongeländer eingesetzt. Der Handlauf muss wieder gerade gebogen werden.

Das Geländer ist 340 cm lang und 82 cm hoch. Es kostet

EUR 480,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Niedrige Geländerteile

Niedrige Geländerteile

Artikelstatus

TZ-1402: Toll erhaltene und zudem auch noch unverbeulte Geländerelemente mit einer Gesamtlänge von immerhin mehr als fünfeinhalb Metern, die allerdings anderthalb Probleme haben, die sich aber mit einer Maßnahme erledigen könnten.

Das ganze Problem ist die Höhe, bzw. genauer die fehlende Höhe, die einen Einsatz als Absturzsicherung verbietet. Das halbe Problem speist sich aus der gleichen Vorschrift und bezieht sich auf die Abstände der Stäbe, die größer als 12 cm sind.

Geheilt werden könnten beide Probleme, indem das Geländer auf eine Aufkantung gesetzt wird, sei es gemauert oder mit einer anderen, beispielsweise blechverkleideten Konstruktion.

Dadurch ließe sich das Geländer vielleicht insgesamt so anheben, dass nicht nur der Handlauf die richtige Mindesthöhe erzielt, sondern auch bis zu einer Höhe von 70 cm keine Breiten von mehr als 12 cm vorhanden sind. Höher klettern Kleinkinder nach DIN nämlich nicht.

Das Geländer hat eine Höhe von 76 cm, die Breite ist 284 cm x 2. Der Preis für ein Geländer beträgt

EUR 1400,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Ziergitter wäre die Untertreibung des Jahrhunderts

Ziergitter wäre die Untertreibung des Jahrhunderts

Artikelstatus

TZ-1397:

Das Gitter ist 120 cm breit, 74 cm hoch und kostet

EUR 800,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

9,44 lfm leichte Zaunelemente für eine Dachterasse

9,44 lfm leichte Zaunelemente für eine Dachterasse

Artikelstatus

TZ-645: Bei Gebäuden aus dem fahrstuhlarmen 19. Jahrhundert, war die Hierarchie der Stockwerke anders als heute, unten war es teuer, oben billig, weil mühsam.

Und ganz oben, wo sich in heutigen Dachlandschaften die Dachterassen als begehrtestes »Nice to have« durchgesetzt haben, war praktisch nie jemand, weshalb eine vorhandene Dachterasse zwar gesichert werden musste, die Ansprüche an den Repräsentationsgrad waren aber deutlich geringer.

Von unten sollte es gefällig genug aussehen, aber keine Details bitte, die hätte man eh nicht wahrgenommen. Und so sind typische Geländerelemente von Dachterassen dieser Zeit meist leicht und luftig gestaltet, recht niedrig und gerne auch aus maschinell gebogenen Runddrähten zusammengesetzt.

Wenn diese Elemente also so ganz offiziell als Absturzsicherung dienen sollen, müssen sie durch Anbauten eine größere Höhe »herausschinden«, beispielsweise, in dem ein Handlauf auf 5 bis 10 cm hohen Stiften aufgesetzt wird oder unterhalb noch ein weiteres Quereisen dazwischengesetzt wird. Es wäre auch abzuklären, inwieweit die lichten Innenmaße gering genug sind, das ominöse krabbelnde Kleinkind am Durcharbeiten zu hindern.

Die Zaunteile haben verschiedene Breitenmaße: 370 cm, 345 cm, 112 cm und 117 cm bei einer Höhe von 86 cm. Die gesamte Position kostet

EUR 1400,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Neu, nach originaler Vorlage angefertiter Zaun, 12,5 Meter

Neu, nach originaler Vorlage angefertiter Zaun, 12,5 Meter

Artikelstatus

TZ-622: 12,5 ldm "neue" Zaunelemente aus unbehandeltem Eisen. Die originale Vorlage stammt aus der Mitte des 19Jhdts , also bevor das gründerzeitliche Geschnörkel begann. Bei uns in Freiburg haben noch einige dieser schlichten Zäune überlebt. Die Zaunelemente könnte man einfach so wie sie sind einsetzen und weiter rosten lassen.

Es gibt fünf Zaunelemente mit folgenden Maßen. Breite 250 cm Höhe 120 cm. Die Position kostet

EUR 2500,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Zaunstaketen als Pflanzstöcke

Zaunstaketen als Pflanzstöcke

Artikelstatus

TZ-619: Wir waren es nicht, so viel gleich vorweg, nicht, dass wir am Ende nicht auch zu gleichen Schluss gekommen wären, ein unrettbarer Zaun mit intakten vertikalen Stäben, da sind natürlich die Stäbe das eigentlich wertvolle, aber ob wir uns selbst der hochnotpeinlichen Tätigkeit des »Entstabens« unterworfen hätten ... wir wagen es zu bezweifeln.

So hat es ein anderer getan und das auch noch beneidenswert sorgfältig und ohne die Stäbe dabei mit Ausrutschern des Trennschleifers zu übersähen. Wir haben die Position sehr gerne entdeckt und bieten die früher einmal abwechselnd lang/kurz angeordneten Stäbe nun einzeln als Pflanzstab, Dekorationsobjekte oder allgemeine Bastelgrundlage an.

Die langen Staketen sind 125 cm lang. Der Preis ist Stückpreis.

EUR 25,00 inkl. 19% MwSt.

Die kurzen Stäbe sind 80 cm lang. Der Preis bezieht sich auf ein Stück.

EUR 15,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

sieben geschmiedete Zaunpfosten aus dem Jugendstil

sieben geschmiedete Zaunpfosten aus dem Jugendstil

Artikelstatus

TZ-613: Diese sieben Elemente sind ein sehr schönes Beispiel dafür, dass es neben "sortenreinem" Jugendstil aus und für das Lehrbuch auch sehr viele Bauelemente gibt, die zwar eindeutig von der Formensprache des Jugendstil geprägt sind, die aber fast ebenso deutlich "noch" dem Einfluss der "alten Zeit" unterliegen.

So ist beispielsweise die Eiche nicht wirklich eine typische Pflanze des Jugendstil und der torsierte Mittelstab mit den beiden Anbauteilen würde in keinem Historismuszaun auffallen. Sehr typisch für den Jugendstil sind dagegen der Grundaufbau aus drei Elementen samt durchlaufender Mittelstab, der in einer Lilie mündet sowie die geschwungenen Hespenbänder.

Alles in allem lassen sich so mit sieben Zaunfeldern etwa 20 bis 23 laufende Meter Zaun herstellen, wenn die Felder noch etwas größer als drei Meter gezogen werden und rechts oder links noch ein weiteres Feld angeschlossen werden kann, dann jeweils etwa drei Meter mehr.

Die Zaunpfosten sind 161 cm hoch und 28 cm breit. Ein Pfosten kostet

EUR 320,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

9 lfdm kleine Zaunposition

9 lfdm kleine Zaunposition

Artikelstatus

TZ-607:

Die Position besteht aus 5 Stücken die zusammen 9 Meter Länge ergeben. Der Zaun ist 80 cm hoch. Die Position kostet

EUR 740,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

3,00 lfdm wahnsinnig schickes Geländer

3,00 lfdm wahnsinnig schickes Geländer

Artikelstatus

TZ-591: Eines unserer Lieblingsgeländer, wie viele andere Dinge die wir mögen weist auch dieses Teil einen kleinen Fehler auf: die leider für heutige Zwecke unzureichende Geländerhöhe von lediglich 83 cm.

Wie immer gibt es natürlich Lösungen das Problem zu umgehen, in diesem Fall wäre das eine Montage an einer Stelle, an der die Absturzhöhe gering genug ist, dass man ohne Geländer auskommt, wobei vermutlich ein findiger Rechtsanwalt dafür gesorgt hat, dass wenn schon denn schon, es dann auch 90 cm hoch sein muss.

Plan B wäre das Geländer auf eine Aufkantung von etwa 10 bis 20 Zentimeter zu stellen, die beispielsweise durch eine kleine Aufmauerung erzeugt werden kann. Je nach Einbausituation ist so eine Aufmauerung am Ende eh keine blöde Idee. In die Flächen Glas oder wie im Ursprungszustand ein hübscher Maschendraht.

Das Geländer ist 300 cm breit und vom oberen Ende der Bodenhülsen bis zur oberen Kante des Handlaufes 83 cm hoch. Es kostet

EUR 800,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

464 cm schwere und stabile Gründerzeitgeländer

464 cm schwere und stabile Gründerzeitgeländer

Artikelstatus

TZ-576: Diese beiden ausgesprochen dekorativen Teile sind in einem sehr guten Zustand, eine glückliche Kombination aus erstklassiger Ursprungsqualität und geschützte Umgebung.

Das spannende an diesen Teilen ist, dass sie mit ziemlicher Sicherheit aus einer industriellen Fabrikation stammen und zu nicht unerheblichen Teilen aus Halbfertigwaren zusammengestellt und montiert wurden.

Das gilt ganz sicher für die gusseisernen Rosetten und aufgesetzten Kugeln, mit hoher Sicherheit für die "Eckherzchen", die Ringe und vermutlich sogar für die Diagonalen samt Endkringel und natürlich auch für die horizontalen aufgenieteten Hespeneisen. Das Ergebnis ist in sich stimmig und wie schon gesagt, qualitativ durchaus am oberen Ende des Spektrums angesiedelt.

Das Geländer besteht aus zwei Stücken, eines ist 252 cm und das andere 212 cm lang und 87 cm hoch. Das Paar kostet

EUR 1800,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Alter Zaun mit 586 cm Länge

Alter Zaun mit 586 cm Länge

Artikelstatus

TZ-534:

Der Zaun besteht aus zwei Teilen mit 300 cm und 286 cm Länge. Die Höhe ist 119 cm.

EUR 580,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

* inkl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten.

Historische Originale von 1700 bis 1930

Produziert von Thomas Borghoff, Datenbank von Silvan Rehberger