Florian Langenbeck
Historische Türen & Baustoffe
Ziegelhofstraße 214
79110 Freiburg
Telefon: 0761-135801
Telefax: 0761-135802
langenbeck @ historische-tueren.de
www.historische-tueren.de
Donnerstag:
9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
Samstag:
10:00 bis 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
VD-1346: Ein extra großes Butterbrot am Morgen hätte dabei geholfen diese beidem wirklich sehr schweren Konsolen mit weniger Rücklage auszurichten, aber wer weiß schon immer beim Frühstück mit welchen Herausforderungen einen der Arbeitstag konfrontieren wird.
Die Konsolen sind mit typischer und hier auch besonders opulenter Hstorismus-Kringelei gestaltet, insbesondere die als Spiralen geformten Auswüchse dürfen zu diese Zeit selten fehlen. Die Wandseite ist mit einer Einwölbung versehen, die ein bauseitiges Sims umschloss.
Diesen beiden Teilen dürfen Sie statisch praktisch alles zumuten, gestalterisch sollten sie in eine Umgebung eingepasst werden, wo sie entweder nichts um sich herum haben, was mit ihnen konkurriert oder aber ausreichend starke Partner, die von diesen opulenten Konsolen nicht einfach erdrückt werden.
Die Konsolen haben einen Ausladung von 125 cm und eine Höhe von 130 cm. Beide Konsolen kosten
EUR 1600,00 inkl. 19% MwSt.
VD-1343:
Die Höhe bis zur Regalauflage ist 66 cm und die Tiefe beträgt 50 cm. Alle vier Konsolen kosten zusammen
EUR 380,00 inkl. 19% MwSt.
VD-1341:
Die einzelnen Paare sind 50 cm hoch und 32 cm breit. Die Ausladung beträgt 45 cm. Drei Paare kosten zusammen
EUR 100,00 inkl. 19% MwSt.
VD-1338: Ein leicht und luftig wirkendes, aber sehr solide ausgeführtes Vordach mit seltenem Halbrund.
Wie ungewöhnlich ein vorne halbrundes Vordach ist, erkennt man schon am Umstand, dass die beiden (vom Schlosser vielleicht auch aus dem Katalog zugekauften oder reycelten) Konsolen jetzt gar nicht auf halbrund eingerichtet waren und man den Rundbogen mehr so ungefähr auf die Konsolen aufgesetzt hat. Dass hat technisch keine Bedeutung die Verbindungen sind sehr solide und hochwertig ausgeführt, erwähnenswert im Sinne von einfach interessant finden wir es trotzdem.
Der Zustand der Konstruktion ist erstklassig, die Teile sind unverbeult, Rost ist maximal oberflächlich zu finden, das Format und vor allem die Ausladung sind eindrucksvoll, das Vordach schützt mehr als nur den unmittelbaren Bereich vor der Tür.
Das Vordach hat die maximalen Außenmaße von 215 cm Breite und 160 cm Tiefe. Der Abstand zwischen den Konsolen beträgt 140 cm. Die Konsolen sind 80 cm und das Dach 35 cm hoch, so das sich eine Gesamthöhe von 115 cm in der Spitze ergibt. Es kostet
EUR 1400,00 inkl. 19% MwSt.
VD-1322: Sehr groß, nicht so schwer wie sie aussehen, sehr einfach im Aufbau. Die beiden Konsolen sind zwei sehr schöne Beispiele für eine technisch »moderne« Umsetzung, die aber an dem klassischen Schnörkel der alten Zeit noch festhält.
Die Schnörkel haben, wie auch der Kreis, übrigens eine wichtige technische Funktion, da sie den die lastabtragenden Bogen stabilisieren und das Dreieck in sich versteifen und in weitere Dreiecke unterteilen.
Eine freiere Gestaltung hätte hier vielleicht noch je einen weiteren Kreisring eingesetzt, aber auch so ist die Reduktion der Form schon recht weit fortgeschritten.
Alles in allem zwei sehr interessante Objekte mit - aufgrund ihrer Größe und Stabilität - spannenden Einsatzmöglichkeiten.
Der eiserne Ausleger hat eine Tiefe von 180 cm bei einer Höhe von 150 cm. Der Kreisdurchmesser ist 50 cm. Das Paar kostet
EUR 2400,00 inkl. 19% MwSt.
VD-1285: Hier ging es eher zuletzt auch darum ein Schild aufzuhängen, das wäre auch mit deutlich weniger Material- und Arbeitsaufwand möglich gewesen und hätte deshalb noch lange nicht billig gewirkt.
Bei diesem Ausleger lautete die Devise einfach: "Und ist der Abstand noch so klein, es passt doch immer noch ein Kringel hinein". Oder auch einmal zwei oder drei. Das Ergebnis ist ein massives Stück Schmiedearbeit, an dem man ohne Einschränkungen seinen guten Namen der Welt präsentieren kann.
Das Teil ist übrigens nicht als Ausleger ins Leben gestartet, in seinem ersten Leben war es eine Vordachkonsole. In der Nachkriegszeit (ja, wir geben zu, dass ist eine ziemlich unscharfe Datierung, aber hülfe Ihnen 50er bis 90er-Jahre wirklich weiter?) wurde die Konsole dann zum Ausleger umgebaut, indem man hinter der Vertikalen ein Feld samt Schnörkel und Aufschraubplatten ergänzte.
Der Ausleger oder die Konsole ist 115 cm hoch und 116 cm tief. Er kostet
EUR 700,00 inkl. 19% MwSt.
Produziert von Thomas Borghoff, Datenbank von Silvan Rehberger