Florian Langenbeck
Historische Türen & Baustoffe
Ziegelhofstraße 214
79110 Freiburg
Telefon: 0761-135801
Telefax: 0761-135802
langenbeck @ historische-tueren.de
www.historische-tueren.de
Donnerstag:
9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
Samstag:
10:00 bis 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Nr. VL-400
Wenn es einen französischen Lampenklassiker gibt, dann ist es dieser hier. Seit etwa 200 Jahren wird dieser Lampentyp i seinen mechanischen Kompontenten praktisch unmodifiziert produziert, montiert und manchmal eben auch wieder demontiert. Was sich natürlich verändert hat ist die Beleuchtungstechnick. Die Entlüftungsdome dieser Lampen weisen deutlich darauf hin, dass die Erzeugung von Licht bis zur Einführung der LED unweigerlich immer auch mit einem mehr oder minder großen "Ohmschen Verbraucher" verbunden war, sprich: es wurde richtig heiß. Egal ob Gas, Karbid oder Elektro, die Abwärme musste weg. Der üppige Dachraum ist ebenfalls der Notwendigkeit geschuldet Technik unsichtbar unterzubringen und ist angesichts deutlich geschrumpfter Bauelemente heutzutage ziemlich leer. Dieser Satz Lampen stammt übrigens aus einem elsässischen Städtchen, wir schätzen, dass sie irgendwann in den 70er oder eher 80er-Jahren im Rahmen der französischen Variante von "Unser Dorf soll schöner werden" installiert wurden. Warum nun knapp 40 Jahre später das Dorf anders schöner werden soll, wissen wir nicht. Aber jetzt kann dafür eben Ihr Vorplatz etwas schöner werden.
Die Laternen sind 75 cm hoch und sind 38 cm breit. Eine Laterne kostet
EUR 280,00 *
Transportkosten: auf Anfrage.
Falls Sie diesen Artikel bestellen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrer Rechnungsadresse, der Lieferadresse (falls abweichend) und einer Mobilnummer für den Spediteur.
Selbstverständlich können Sie den Artikel auch direkt bei uns in Freiburg abholen.
* inkl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten.
Produziert von Thomas Borghoff, Datenbank von Silvan Rehberger