Florian Langenbeck Historische Türen

Große Bilder Listenansicht Kleine Bilder

Skurriles, Seltenes, Zweckfreies, Dekoratives und all das was sonst nirgends reinpaßt.

Alte Werbeschilder aus schön patiniertem Messing

Alte Werbeschilder aus schön patiniertem Messing

Artikelstatus

MS-1917: Denkbar wäre auch Damen Salon Alfred, oder Herren Friseur Wilhelm, oder . . .

Die Höhe ist bei allen gleich, nämlich 19 cm. Die Breiten variieren von 50 bis 60 cm. Ein Schriftzug kostet

EUR 100,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Lange Eisenstangen mit schöner Spitze

Lange Eisenstangen mit schöner Spitze

Artikelstatus

MS-1916: Historische Tennisplatzbegrenzung aus der Jahrhundertwende. Die Stangen dienten mit dazwischen gespannten Netzen als Ballabfangvorrichtung eines alten Tennisplatzes, dazu fällt ihnen doch sicher eine schöne Verwendung ein.

Sie sind 460 cm hoch und haben einen Durchmesser von 5,5 cm. Die Spitze ist ein wenig stärker im Durchmesser.Eine Stange kostet

EUR 120,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Riesige runde Eisenfenster

Riesige runde Eisenfenster

Artikelstatus

MS-1915: Riesige runde Eisenfenster oder die Grundkonstruktion für einen XXL Gartentisch, bereits komplett entlackt.

Durchmesser 160 cm. Eines kostet

EUR 360,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Unsere Einkaufstour in Frankreich

Unsere Einkaufstour in Frankreich

Artikelstatus

MS-1913: Hier sehen sie einige Artikel, die wir bei unseren französischen Kollegen entdeckt haben, aber noch nicht gekauft haben. Das wären das Bäckerregal, der große Brunnentrog, die Eichendielen, die Eisenfenster und die Kamine. Falls sie an einem Artikel interessiert sind, sagen sie uns bitte Bescheid, dann kümmern wir uns um Preise, Maße und Lieferung.

Eingekauft haben wir die beiden Eisentröge, das flache Eisenbecken und die Kaminplatte, aber wir warten noch auf den Spediteur, der uns das alles anliefert, das wird aber noch im Mai geschehen.

EUR 0,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Zwei mächtige Gaubenfronten aus Gusseisen

Zwei mächtige Gaubenfronten aus Gusseisen

Artikelstatus

MS-1912: Zwei mächtige Gaubenfronten aus Gusseisen die sehr dekorativ sind. Wir sehen sie schon vor unserem geistigen Auge als Tresenhintergrund oder ähnlicher Zweitverwendung. Auch beim Torwandschießen für weniger Begabte würden sie eine gute Figur machen.

Die Gauben sind 175 cm hoch und 120 cm breit. Das Öffnungsmaß ist 100 cm x 66 cm. Sie sind 20 cm tief und kosten pro Stück

EUR 1000,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Schwerer Messinghandlauf

Schwerer Messinghandlauf

Artikelstatus

MS-1911: Schöner Messinghandlauf aus einem Wiener Gründerzeithaus.Die schwere, massive Qualität des Handlaufes erreichen die beiden Endkappen nicht. Es sind eigentlich Vorhangstangenendkappen aus leichtem Messingblech. Wir fanden sie optisch aber passender als offene Rohrenden.

Länge 150 cm.Wandabstand ca. 6cm. Der Handlauf kostet

EUR 320,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Unser Hof Flohmarkt im März

Unser Hof Flohmarkt im März

Artikelstatus

MS-1909: Eines gleich vorweg: Wir hatte unglaubliches Glück mit dem Wetter in diesem nassen und kaltem Frühjahr. Es hat einfach alles gepasst, es kamen viele Besucher des Weges. Viele unserer Newsletter LesernInnen kamen sogar extra angereist. Wir hatten viele anregende Gespräche, Vieles hat unser Lager verlassen und der Kaffee war perfekt. Also eine rundherum gelungene Veranstaltung und die häufigste Frage: Machen Sie das öfters?? Mal sehen...

EUR 0,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Fünf große Holzrollen

Fünf große Holzrollen

Artikelstatus

MS-1906: Fünf große Hartholzrollen mit Endringen aus Eisen. Lustiger Fund, aber was tun damit? haben sie eine Idee?

Die Rollen sind 81 cm lang und haben einen Durchmesser von 9 cm. Zusammen kosten sie

EUR 120,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Vier Eichenpföstchen

Vier Eichenpföstchen

Artikelstatus

MS-1905: Vier Eichenpföstchen mit Aussparung und Querstängchen..........wofür auch immer, ihnen wird schon etwas Einfallen.

Die kurzen Pfosten sind 40 cm, die längeren 50 cm lang. Der Querschnitt ist 11 x 10 cm. Sie kosten zusammen

EUR 80,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Zwei alte Türfüllungen aus Nußbaum

Zwei alte Türfüllungen aus Nußbaum

Artikelstatus

MS-1903: Zwei Türfüllungen aus dem 18. Jhd. Schokoladenfarbener alter Nußbaum.

Die größere Füllung ist 87 cm hoch, 66 cm breit und kostet

EUR 150,00 inkl. 19% MwSt.

Die kleinere Füllung ist 72 cm hoch, 66 cm breit und kostet

EUR 100,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Ihr neuer Küchenschrank?

Ihr neuer Küchenschrank?

Artikelstatus

MS-1902: Massiv gearbeiteter Küchenschrank aus Eiche. Bevor sie aber in die Detailplanung ihrer Küche gehen, bitte ganz wichtig.....das letzte Foto anschauen ;-)

Das Möbel ist 70 cm hoch, 47 cm breit und 22 cm tief. Es kostet

EUR 280,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Große Bronze Glocke

Große Bronze Glocke

Artikelstatus

MS-1901: Eine große Glocke aus Bronze mit schönem Klang und authentischer Oberfläche. Der Pendel ist wohl nicht original. Die Aufhängung die sie auf den Fotos sehen ist ebenfalls nicht original und gehört auch nicht zur Glocke.

Die Glocke ist 38 cm hoch und hat einen Durchmesser von 34 cm. Sie kostet

EUR 980,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Kleine Vitrine

Kleine Vitrine

Artikelstatus

MS-1900:

Höhe 68 cm, Breite 25 cm, Tiefe 21 cm. Sie kostet

EUR 120,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Cassaforte oder coffre fort aus Eisen, Italien oder Frankreich, um 1800

Cassaforte oder coffre fort aus Eisen, Italien oder Frankreich, um 1800

Artikelstatus

MS-1899: Monolithisch wirkender alter Kassenschrank aus Eisen. Die geschmiedete Cassaforte ist mit flachen Noppen und Bandwerk verziert. Der Schließmechanismus mit drei Riegeln ist ein Trickschloss mit zwei originalen Schlüsseln und funktionstüchtig. Die Abdeckplatte des Schlosses innen fehlt und das Unterteil aus Holz ist nicht original. Schöner Zustand

Der Block ist 81 cm hoch, 56 cm breit und 36 cm tief. Er kostet

EUR 3800,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Fein gedrechselte Blumensäule aus dem Historismus

Fein gedrechselte Blumensäule aus dem Historismus

Artikelstatus

MS-1897: Gedrechselte Blumensäule aus Hartholz. An den Säulenenden jeweils eine Fassung aus Bronze im Stil des Historismus. Guter Zustand, um 1900

Die Blumensäule ist 95 cm hoch und die Kopfplatte hat 28 cm im Durchmesser. Sie kostet

EUR 250,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Grüner Käfig für Flaschen

Grüner Käfig für Flaschen

Artikelstatus

MS-1894: Der Käfig hat Platz für 100 Weinflaschen.

Er ist 115 cm hoch und 55 x 55 xm im Querschnitt. Er kostet

EUR 320,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Zwei historische Fronten von  Rundgauben

Zwei historische Fronten von Rundgauben

Artikelstatus

MS-1889: Zwei historische Fronten von Rundgauben. Wir kennen sie meistens aus Blech, mehr oder weniger (meistens mehr) verbeult. Diese zwei recht raren Exemplare sind aufwendig aus Gusseisen hergestellt und daher im Detail auch viel umfangreicher gestaltet als die normalen Blechgauben. Das harte aber spröde Gusseisen der rechten Front hat den Durchschuss eines Granatsplitters (vermutlich erster Weltkrieg) zwar im ganzen überlebt, zeigt aber trotzdem was für eine Wucht und Geschwindigkeit hinter den umherfliegenden Splittern steckte. Dafür ist an dieser Gaubenfront, der innenliegende Fensterflügel noch intakt. Die linke Front ist äußerlich unversehrt dafür aber hat der Fensterflügelrahmen eine Fehlstelle, siehe Fotos.

Die Gaubenfronten sind 110 cm hoch und 88 cm breit. Das ungefähre Lichtmaß des Fensters ist 50 x 36 cm. Das schicke Paar kostet

EUR 2400,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Kleiner Ofen aus der Gründerzeit

Kleiner Ofen aus der Gründerzeit

Artikelstatus

MS-1887: Ob Öfen dieser Art noch zulässig sind klären sie bitte mit ihren Schornsteinfeger ihres Vertrauens, ein schönes Dekostück ist er allemal.

Der Ofen ist 90 cm hoch und hat einen Querschnitt von 30 x 30 cm. Er kostet

EUR 140,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Alte Hourdissteine für eine Kappendecke in Cremeweiß

Alte Hourdissteine für eine Kappendecke in Cremeweiß

Artikelstatus

MS-1886: Hourdisdecken werden auch heute noch in vielfältiger Form gebaut und genutzt, diese Teile hier sind so etwas wie eine ursprüngliche historische Form, allerdings mit einer deutlichen Abweichung von der modernen Form. Während heute in aller Regel plane Deckenuntersichten entstehen, werden diese Ziegel mit einem kleinen Gewölbe nach oben zwischen Stahlträger gesetzt. Zusammen mit der leichten Wölbung unten ergeben zwei der Ziegel eine etwa 65 cm breite nach oben leicht gewölbte Kappe. Solche Kappendecken finden Sie gerne über den Kellergeschossen aber am häufigsten über Ställen. Die Ziegel wurden aus hygienischen Gründen meist gekalkt. Wir fänden es toll, wenn aus jemand aus solchen Steinen wieder eine Decke bauen würde (gerne mit Fotos natürlich), halten das allerdings für wenig wahrscheinlich, was dem Abfluss dieser Teile aber nicht hinderlich sein wird. Irgendwie gehen diese Teile immer weg.

Die Steine sind 33 x 15 x 6 cm und einseitig gewölbt. Der Abstand der Auflagen liegt bei ca. 65 cm. Die 300 Steine ergeben ein Fläche von ca 14,5 qm und die Position kostet

EUR 800,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Alte Hourdissteine für eine Kappendecke  in Naturrot

Alte Hourdissteine für eine Kappendecke in Naturrot

Artikelstatus

MS-1885: Hourdisdecken werden auch heute noch in vielfältiger Form gebaut und genutzt, diese Teile hier sind so etwas wie eine ursprüngliche historische Form, allerdings mit einer deutlichen Abweichung von der modernen Form. Während heute in aller Regel plane Deckenuntersichten entstehen, werden diese Ziegel mit einem kleinen Gewölbe nach oben zwischen Stahlträger gesetzt. Zusammen mit der leichten Wölbung unten ergeben zwei der Ziegel eine etwa 65 cm breite nach oben leicht gewölbte Kappe. Solche Kappendecken finden Sie gerne über den Kellergeschossen aber am häufigsten über Ställen. Die Ziegel wurden aus hygienischen Gründen meist gekalkt. Wir fänden es toll, wenn aus jemand aus solchen Steinen wieder eine Decke bauen würde. Eine andere Verwendung wäre es, diese umgedreht als Bodenfliese einzusetzen, dann allerdings mit der Raute nach unten, wie zu sehen unter QF-1439.

Die Steine sind 33 x 16 x 5,5 cm und einseitig gewölbt. Der Abstand der Auflagen liegt bei ca. 65 cm. Die 200 Steine ergeben ein Fläche von knapp 10 qm und die Position kostet

EUR 880,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Große Gepäckablage aus einem alten Zug

Große Gepäckablage aus einem alten Zug

Artikelstatus

MS-1882:

Die Gepäckablage ist 184 cm lang, 30 cm hoch und 43 cm tief. Sie kostet

EUR 280,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Französisches Kaminbesteck

Französisches Kaminbesteck

Artikelstatus

MS-1881: Französisches Kaminbesteck Zange, Schaufel und Besen im Ständer

EUR 220,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Alter Gusseisenofen um 1880

Alter Gusseisenofen um 1880

Artikelstatus

MS-1879:

Der Ofen ist 80 cm hoch und er kostet

EUR 180,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Zwölf Keramikschütten für die Küche

Zwölf Keramikschütten für die Küche

Artikelstatus

MS-1878: Zwölf Keramikschütten für die Küche mit französischer Beschriftung. Die Einschübe sind komplett aus einem alten Buffett ausgesägt so das man mit zwei Seiten, einem Deckel und einem Bodenbrett ein hübsches Küchenregal mit viel Charme erhält.Eine Schütte ist im Gegenteil zu allen anderen nicht intakt, siehe Foto.

Das Regalchen ist 96 cm breit, 26 cm hoch und 22 cm tief. Es kostet

EUR 220,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Alter Brunnenstock aus Gusseisen

Alter Brunnenstock aus Gusseisen

Artikelstatus

MS-1877: Der alte Brunnenstock aus Gusseisen ist bereits entlackt und gestrahlt worden.

Er ist 195 cm hoch und hat eine Ausladung von 36 cm. Er kostet

EUR 1200,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Originale Schiebetürbeschläge aus der Jahrhundertwende

Originale Schiebetürbeschläge aus der Jahrhundertwende

Artikelstatus

MS-1869: Lange und originale Schiebetürbeschläge aus der Jahrhundertwende.

Die schiebbare Länge der Schiene beträgt 260 cm. Die Gesamtlänge ist 278 cm. Höhe der Schiene mit den Rollen und deren Aufhängung ist 48 cm. Der Rollendurchmesser ist 10 cm. Das Ensemble kostet

EUR 480,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Schiebetüre Cuvee Langenbeck

Schiebetüre Cuvee Langenbeck

Artikelstatus

MS-1865: Fleißige Leser unseres Newsletters werden wissen was mit dieser Überschrift angedeutet wird. Ja genau, " ER " war mal wieder kreativ. Diesmal eine wilde Mischung aus vier Zutaten die der -Maitre de Cuisine- zu einer leckeren Schiebetüre mixte. Zutaten: ein Teelöffel Schiebetürschiene, dazu ein Becher voll Friesrahmen einer alte Eichentüre, ein Hauch von alten Rollladen und zum guten Schluß noch eine Prise Schiebtürrollen, et voilà. Schöner kann Baustoffrecycling nicht werden.

Die Türe ist 220 cm hoch und 92 cm breit. Die Schienenlänge beträgt 220 cm. Das Ensemble kostet

EUR 1200,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Kleine Miniatur Biberschwanzziegel

Kleine Miniatur Biberschwanzziegel

Artikelstatus

MS-1863: Kleine Biberschwanzziegel aus hellem Ton mit sehr authentischer Patina. Es existieren große Mengen dieser hübschen Ziegel, die wir im Auftrag unserer Kundin anbieten.

Die Ziegel sind 30 cm lang und 13 cm breit. Die Ziegelstärke beträgt 1 cm. Die Nase ist 2,5 cm stark. Preis auf Anfrage.

EUR 0,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Gusseiserner Jugendstil Kaminofen der Eisenberger Hütte

Gusseiserner Jugendstil Kaminofen der Eisenberger Hütte

Artikelstatus

MS-1861:

Der Ofen ist 100 cm hoch und hat 30 x 30 cm im Quadrat. Er kostet

EUR 420,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Historische Drahtglasscheiben, ungefähr aus den 1940er Jahren

Historische Drahtglasscheiben, ungefähr aus den 1940er Jahren

Artikelstatus

MS-1854: Historische Drahtglasscheiben, ungefähr aus den 1940er Jahren. Ideal zum restaurieren oder für historische Vordächer und Überdachungen. Drahtglas sind Glasplatten mit eingeschlossenem, weitmaschigem Eisendrahtgewebe. Der Unterschied zwischen modernem und historischem Drahtglas ist die enge Maschenweite und der unruhige Verlauf der Maschen. Bei modernem Glas ist die Maschung ganz exakt und die die Maschenweite größer.

Die Drahtglasscheiben sind 200 cm x 100 cm. Glasstärke beträgt 8 mm. Es sind drei intakte Scheiben und drei Scheiben haben Schäden. Die komplette Position kostet

EUR 1200,00 inkl. 19% MwSt.

Eine ganze Scheibe kostet

EUR 400,00 inkl. 19% MwSt.

Eine Scheibe mit Schäden kostet

EUR 250,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Hohe..... nein, sehr sehr hohe Jugendstilhaustüre aus Eiche

Hohe..... nein, sehr sehr hohe Jugendstilhaustüre aus Eiche

Artikelstatus

MS-1851: Wie man auf die Idee kommt so eine hohe Türe zu bauen wissen wir nicht. Sie ist ein beeindruckendes Türelement mit fantastischem, floralem Schmiedegitter. Dort hat leider auch schon der Herbst Einzug gehalten mit ganz leichtem Blätterfall im oberen Drittel. Wir Männer kennen das Problem ja auch. Das insgesamt starke Ast und Stängelwerk ist aber komplett und intakt. Die Fenster auf der Innenseite sind nicht mehr existent aber dafür die sehr schönen Originalbeschläge.

Die Türe ist 327 cm hoch. Die Breite beträgt 151 cm und die Türstärke ist 4,3 cm. Sie kostet

EUR 3200,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Falconnierziegel Nr. 8 Aqua

Falconnierziegel Nr. 8 Aqua

Artikelstatus

MS-1849: Eine Position Falconnierziegel Nr. 8 Aqua. Gustave Falconnier ließ ab den 1880er Jahren seine Erfindung, einen mundgeblasenen Glasbaustein, in verschiedenen Formen produzieren. Die Steine wurden mit einem Siegel aus geschmolzenem Glas luftdicht verschlossen. Sie zeichneten sich durch geringes Gewicht, wärmedämmende Wirkung, Dauerhaftigkeit und ornamentale Schönheit aus. Auf der Weltausstellung in Paris 1900 wurden die briques de verre ausgezeichnet. Lizenznehmer wie z. B. die Adlerhütte in Penzig, die Gerresheimer Glashütte und S. Reich & Co in Wien fertigten die Steine. Die Glasbausteine sind Teil der Sammlung des Museum of Modern Art in New York. Bitte haben sie Verständnis, dass wir die Glasbausteine nicht auf unser Risiko versenden.

EUR 2400,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Falconnierziegel Nr. 9 Aqua

Falconnierziegel Nr. 9 Aqua

Artikelstatus

MS-1848: Eine Position Falconnierziegel Nr. 9 Aqua. Gustave Falconnier ließ ab den 1880er Jahren seine Erfindung, einen mundgeblasenen Glasbaustein, in verschiedenen Formen produzieren. Die Steine wurden mit einem Siegel aus geschmolzenem Glas luftdicht verschlossen. Sie zeichneten sich durch geringes Gewicht, wärmedämmende Wirkung, Dauerhaftigkeit und ornamentale Schönheit aus. Auf der Weltausstellung in Paris 1900 wurden die briques de verre ausgezeichnet. Lizenznehmer wie z. B. die Adlerhütte in Penzig, die Gerresheimer Glashütte und S. Reich & Co in Wien fertigten die Steine. Die Glasbausteine sind Teil der Sammlung des Museum of Modern Art in New York. Bitte haben sie Verständnis, dass wir die Glasbausteine nicht auf unser Risiko versenden.

EUR 500,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Geschmiedete Aufsatzkonsolen

Geschmiedete Aufsatzkonsolen

Artikelstatus

MS-1843: Ein Paar sehr fein geschmiedete Aufsatzkonsolen mit Spitzen. Interessanterweise sind die rundgeschmiedeten Konsolen so gestaltet das die Verzierungen, also das Blattwerk, an den niedrigen Seiten von außen zu betrachten ist, an der hohen Seite aber nach innen zeigt. Wir vermuten das die Konsolen ein Schutzschirm einer kirchlichen Skulptur war, der rund um den Fuß einer Madonna vor allzu größerer Nähe durch die Gläubigen schützen sollte. Wahrscheinlich Anfang bis Mitte 19 Jhdt. Es ist definitiv kein Kerzenständer.

Die zwei Rundstücke sind 45 cm breit, 21 cm tief und an der höchsten Stelle 40,5 cm hoch. Sie kosten

EUR 360,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Falconnierziegel Nr. 9 Aqua

Falconnierziegel Nr. 9 Aqua

Artikelstatus

MS-1836: Eine Position Falconnierziegel Nr. 9 Aqua. Gustave Falconnier ließ ab den 1880er Jahren seine Erfindung, einen mundgeblasenen Glasbaustein, in verschiedenen Formen produzieren. Die Steine wurden mit einem Siegel aus geschmolzenem Glas luftdicht verschlossen. Sie zeichneten sich durch geringes Gewicht, wärmedämmende Wirkung, Dauerhaftigkeit und ornamentale Schönheit aus. Auf der Weltausstellung in Paris 1900 wurden die briques de verre ausgezeichnet. Lizenznehmer wie z. B. die Adlerhütte in Penzig, die Gerresheimer Glashütte und S. Reich & Co in Wien fertigten die Steine. Die Glasbausteine sind Teil der Sammlung des Museum of Modern Art in New York. Bitte haben sie Verständnis, dass wir die Glasbausteine nicht auf unser Risiko versenden.

EUR 1600,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Handläufe in Eiche mit geschmiedeten Halterungen

Handläufe in Eiche mit geschmiedeten Halterungen

Artikelstatus

MS-1835:

Es gibt vier Handläufe mit 310 cm Länge. Sie kosten pro Stück

EUR 360,00 inkl. 19% MwSt.

Die kleineren Handläufe sind 205 cm lang und kosten pro Stück

EUR 280,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Alte Dachschieferplatten

Alte Dachschieferplatten

Artikelstatus

MS-1827: Alte Dachplatten aus Naturschiefer mit handbehauenen Kanten. Als Dachdeckung immer wieder verwendbar, aber auch denkbar als Schrifttafeln, Wandverkleidungen, Präsentationsflächen für den Goldschmied etc. etc.

Die Dachplatten aus Naturschiefer sind 23 x 41 cm groß. Die Sichtfläche im verlegten Zustand ist 17 x 35 cm. Sie benötigen ca. 17 Platten für 1 qm. Den Preis für die gesamte Position, bestehend aus ca. 1000 Platten mit einer Deckfläche von 58,82 qm, bitte Anfragen. Der Preis für eine Einzelplatte beträgt

EUR 4,40 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Vier große handgeschmiedete Türbänder, um 1900

Vier große handgeschmiedete Türbänder, um 1900

Artikelstatus

MS-1816:

Die Bänder sind 63 cm breit und 35 cm hoch. Bandrolleninnendurchmesser beträgt 25mm Die vier Bänder kosten zusammen

EUR 980,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Traumhafter Blumenkasten aus dem Jugendstil

Traumhafter Blumenkasten aus dem Jugendstil

Artikelstatus

MS-1809: Balkon oder Blumenkasten mit geometrischem Jugendstilmuster, könnte auch ein Vordach umranden.

Der Balkonkasten ist um die 400 cm breit. Die Seitenteile sind 125 cm tief .Es würden sich, wenn mann die beiden Seitenteile zur Front dazunehmen würde, eine Gesamtlänge von ca. 7 lfdm. ergeben.Höhe ist 16 cm, Tiefe ist 22 cm. Er kostet

EUR 980,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Zwei zweiflügelige Eisentüren mit Rahmen und Gitterfüllungen

Zwei zweiflügelige Eisentüren mit Rahmen und Gitterfüllungen

Artikelstatus

MS-1807:

Die Türen sind 194 cm hoch und 12 cm breit. Eine Türe kostet

EUR 0,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Zweiflügelige Eisentüre mit Rahmen und Gitterfüllung

Zweiflügelige Eisentüre mit Rahmen und Gitterfüllung

Artikelstatus

MS-1806:

Die Türe ist 194 cm hoch und 95 cm breit. Sie kostet

EUR 320,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Starkes Eisenregal mit vielen Nieten

Starkes Eisenregal mit vielen Nieten

Artikelstatus

MS-1805: Schickes Loftregal mit genieteten Eckverbindungen

Die zwei Regalträger sind jeweils 190 cm x 41 cm. Sie kosten zusammen

EUR 340,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Kleine, Neogotische Turmspitze aus Sandstein

Kleine, Neogotische Turmspitze aus Sandstein

Artikelstatus

MS-1800:

In letzter Minute eingetroffen, weitere Infos und Maße bitte anfragen. Das Steinteil kostet

EUR 320,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Geschmiedete Ofenböcke

Geschmiedete Ofenböcke

Artikelstatus

MS-1798: Der Sinn von Ofenböcken, die immer in einem offenen Kamin standen, ist es mehr Sauerstoff an das Holz zu leiten, aber wozu die beiden geschmiedeten Körbe dienten ist uns nicht klar, für Bratäpfel?

Das Paar kostet

EUR 220,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Große Ladenvitrine Ende 19 Jhd.

Große Ladenvitrine Ende 19 Jhd.

Artikelstatus

MS-1790: Die Vitrine war wohl Teil einer historischen Schaufensterabwicklung aus der Zeit um 1890. Die zwei Füllungen lassen auf einen Standort rechts der Ladentüre schließen. Die große Vitrine wurde vor 1900 komplett aus Eisen gefertigt. Verglasung und eventuell zwei Türrähmchen für die Innenseite müßten ergänzt werden. Rückseitig sind noch die Kloben der Türen vorhanden, siehe Fotos. Ein interessantes Teil wo uns gleich mehrere Ideen der Nutzung einfallen. Ihnen nicht ?

Die eiserne Vitrine ist 238 cm hoch 90 cm breit und 65 cm tief. Die Höhe der Sockelverkleidung beträgt 70 cm. Sie kostet

EUR 800,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Geschmiedetes Unbekanntes

Geschmiedetes Unbekanntes

Artikelstatus

MS-1787: Vermutlich handelt es sich bei diesen schmiedeeisernen Rosetten um die Verzierungen eines großen Eisentores. Gefertigt wohl vor 1900, sind die Applikationen mit einer Mittelbohrung versehen, die eine Montage mittels einer einzigen Schraube erheblich erleichtert.

Der Durchmesser jeder Rosette beträgt circa 60 cm, das Paar kostet

EUR 400,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Drei wunderschöne Bettladen

Drei wunderschöne Bettladen

Artikelstatus

MS-1768: Drei wunderschöne Bettladen-Seitenteile mit Wurzelfurnier. Wir hatten in der Wiederverwendung an eine Tresenverkleidung, Deckenabschluss oder die Unterseite eines Regales gedacht. Ihrer Fantasie sollten aber keine gestalterischen Grenzen gesetzt werden. Guter Zustand, mit der dem Alter entsprechenden Patina und kleineren Fehlstellen.

Die Läden sind 180 cm lang, an den Seiten 60 cm und in der Mitte 33 cm hoch. Die drei Stück kosten zusammen

EUR 360,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Großes Faltelement aus einem Gasthaus

Großes Faltelement aus einem Gasthaus

Artikelstatus

MS-1750:

Das Element ist 280 cm hoch und insgesamt 369 cm breit. es gibt sechs Flügel mit 57 cm und einen mit 27 cm Breite. Das Element kostet

EUR 2200,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Große Gussrosetten im Sternenformat

Große Gussrosetten im Sternenformat

Artikelstatus

MS-1746: Unsere diesjährigen Weihnachtssterne, ehemalige Maueranker aus Gusseisen, die Oberfläche ist schon sehr stark pockennarbig verändert, die Substanz ist über alles natürlich immer noch umwerfend gut.

Eines der sieben Sternlein hat frische, aber nicht mehr taufrische Spitzenschäden, ansonsten sind die Teile so, wie man es sich von so kompaktem Gusseisen her vorstellt: dick, schwer und ziemlich unkaputtbar.

Die Sterne sind eine sehr tolle Lösung, wenn Sie tatsächlich ein paar große "Unterlagscheiben" brauchen, um eine 16er-, 18er- oder 20er-Gewindestange abzufangen, ansonsten sind sie vor allem eines: dekorativ.

Als Schmuck für den Weihnachtsbaum sind die Sterne allerdings nur eingeschränkt nutzbar, es sei denn Ihr Weihnachtsbaum hat vatikanische Dimension und seine Äste sind nicht unter 3 cm Stärke ...

Die Rosetten haben einen Durchmesser von 18 cm. Innenloch 2,0 cm, Stärke 2,5 cm. Eine Rosette kostet

EUR 120,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Zwei komplette Torbandsätze für zwei zweiflügelige Tore

Zwei komplette Torbandsätze für zwei zweiflügelige Tore

Artikelstatus

MS-1722: Die Torsteherpose haben die beiden Buben auf jeden Fall schon drauf, fehlt nur noch das bisschen Holz vor der Hütte, dass mittels dieser ordentlich schweren, auf jeden Fall sehr gut erhaltenen Torbänder drehbar gelagert werden soll.

Die Bänder sind nicht vollständig identisch, beim linken sind die Vertikalen etwa gleich lang, beim rechten sind sie oben deutlich länger als unten. Wenn Sie allerdings erst jetzt darauf aufmerksam wurden, dann wird es auch sonst kaum jemand merken.

Sehr schön geeignet für eine Doppelgarage, von uns auch eine Doppelremise. Die beiden Tore haben im besten Fall einen sehr dezenten Korbbogen.

Die Maße entnehmen sie bitte dem letzten Detailfoto. Ein Satz Bänder für ein zweiflügeliges Tor kostet

EUR 320,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Zweiflügeliges Türchen aus  Gusseisen

Zweiflügeliges Türchen aus Gusseisen

Artikelstatus

MS-1713: Zweiflügeliges Lüftungstürchen eines historischen Ofens aus dem Historismus, Kachelofen oder Eisenofen, Tendenz Eisenofen.

Von beiden Varianten gibt es Typen, die zwischen Feuerstelle und Krone die Abgase in zwei seitlichen Kanälen auf- und teilweise auch wieder absteigen lassen zwischen denen dann ein Hohlraum entstand, der so die Abstrahlfläche des Ofens jeweils deutlich vergrößerte.

Da einfach ein schmuckloses "Loch" zu lassen gar nicht geht, wurde in die Vorderseite dann meist ein Gitter, in der Regel wie hier drehbar gelagert eingesetzt. Wenn sich die Feuerstelle direkt unterhalb des Gitter befand, war diese oben über Ofenringe zugänglich und konnte auch zum Warmhalten oder Aufwärmen genutzt werden.

Das Türchen ist 64 cm x 40 cm groß , die Innenmasse sind 53 x 35 cm. Es kostet

EUR 520,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Lüftungstürchen aus Gusseisen

Lüftungstürchen aus Gusseisen

Artikelstatus

MS-1712: Lüftungstürchen eines historischen Ofens aus dem Historismus, vermutlich war es ein Kachelofen, es kann aber auch ein Eisenofen gewesen sein.

Von beiden Varianten gibt es Typen, die zwischen Feuerstelle und Krone die Abgase in zwei seitlichen Kanälen auf- und teilweise auch wieder absteigen lassen zwischen denen dann ein Hohlraum entstand, der so die Abstrahlfläche des Ofens jeweils deutlich vergrößerte.

Da einfach ein schmuckloses "Loch" zu lassen gar nicht geht, wurde in die Vorderseite dann meist ein Gitter, in der Regel wie hier drehbar gelagert eingesetzt. Wenn sich die Feuerstelle direkt unterhalb des Gitter befand, war diese oben über Ofenringe zugänglich und konnte auch zum Warmhalten oder Aufwärmen genutzt werden.

Das Türchen ist 86 cm x 40 cm groß, die Innenmasse sind 82 x 29 cm. Es kostet

EUR 580,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Großes geschmiedetes Grabkreuz aus dem 19. Jahrhundert

Großes geschmiedetes Grabkreuz aus dem 19. Jahrhundert

Artikelstatus

MS-1706: Schon leicht beraubtes Grabkreuz, Christus ist abgängig und auch die Bildüberschrift ist nur noch in Teilen vorhanden. Abseits dessen aber ist diese Schmiedearbeit, insbesondere angesichts ihres Alters, nicht ganz, aber doch erstaunlich wenig verbeult und auch von der Materialsubstanz her sehr gut erhalten.

Ein nettes Detail ist die Aufhängung für das Ewige Licht vor dem angedeuteten Herzen, die Applikationen sind vielleicht ein wenig viel, aber insgesamt eher klar und einfach und wirken überwiegend sogar sehr "zeitgemäß", also zur Jetztzeit.

Das Kreuz ist 160 cm hoch und 65 cm breit. Es kostet

EUR 120,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Alte und sehr große Seilrolle aus Holz

Alte und sehr große Seilrolle aus Holz

Artikelstatus

MS-1691:

Die Höhe der Seilrolle ist 46 cm und der Durchmesser 26 cm. Sie kostet

EUR 240,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Ihr neuer Rosenbogen?

Ihr neuer Rosenbogen?

Artikelstatus

MS-1688: Ja, es ist ein Rest, aber ein wunderschöner, eleganter und in sich sehr gut einsetzbarer Rest.

Die beiden geschmiedeten Kringeleien waren im ersten Leben rein dekorativer Schmuck und erfüllten keine technische Funktion. Man könnte sie schon auch zu Vordachkonsolen umbauen (siehe VD-1366), so richtig viel braucht es da nicht für, aber irgendwie scheinen uns diese beiden sehr leicht und filigran wirkenden Teile eher dafür prädestiniert zu sein, um in ihrer dekorativen Schönheit einen Garten zu schmücken, wenn sich dann noch ein paar Pflanzen herumranken, umso besser.

Nur der gestaltete Teil ist 136 cm lang, die Gesamtlänge beträgt 230 cm, die Höhe 70 cm. Das Paar kostet

EUR 680,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Schöner Kanaldeckel

Schöner Kanaldeckel

Artikelstatus

MS-1686:

Außenmaße : 55 cm x 55 cm, Durchmesser innen 41 cm. Der Deckel kostet

EUR 220,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Schwere Eisenplatten mit Rauten

Schwere Eisenplatten mit Rauten

Artikelstatus

MS-1685:

Maße: 78 cm x 41 cm, 2 cm dick. Eine Platte kostet

EUR 140,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Seltene Schwengelpumpe

Seltene Schwengelpumpe

Artikelstatus

MS-1673: Ganz schräges Teil, eine offene Konstruktion, wie wir sie noch nie gesehen haben, nicht in freier Wildbahn und schon gar nicht bei uns in der Einrichtung.

Die Mischung aus sachlicher und sichtbarer Konstruktion und schnörkerliger Gestaltung des Historismus ist mindestens so ungewöhnlich wie charmant.

Die Pumpe ist sehr gut erhalten und unbeschädigt, den notwendigen Umfang der Arbeiten bis zur Wiederinbetriebnahme als Schwengelpumpe können wir allerdings nicht abschätzen.

Die Pumpe ist 220 cm hoch. Die Ausladung des Wasserspeiers beträgt 44 cm. Sie kostet

EUR 1200,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Restaurierte Eckschienen

Restaurierte Eckschienen

Artikelstatus

MS-1646:

Diese Holzwinkel sind je 6cm x 6cm breit und haben eine Länge von 170cm. Das Stück kostet

EUR 120,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Große Briefkastenanlage als Baustelle

Große Briefkastenanlage als Baustelle

Artikelstatus

MS-1634: Wir waren richtig begeistert als das Teil hier aufschlug, noch nie hatten wir eine Briefkastenanlage mit einer deutlich zweistelligen Zahl von Kästen und dann noch mit einer Patina, die sehr gesucht ist.

Wir geben zu, dass als wir voller Schwung daran gingen das Teil aufzuhübschen sich dann doch ein wenig Ernüchterung breit machte, nicht weil wird das Teil plötzlich hässlich fanden, sondern weil wir einsahen, dass es keine schnelle Lösung für diese Briefkastenanlage gibt und die Lösung vor allem auch abhängig davon ist, was hinterher damit gemacht wird.

Eher offensichtlich ist, dass hier zwei Türchen fehlen. Sie lernen bei näherer Betrachtung außerdem, dass die aufgesetzten Schildchen für das Schlüsselloch nicht nur dekorativen Charakter haben, sondern schlicht und einfach das Loch vor dem Schlüssel schützen.

Da wir jetzt nicht davon ausgehen, dass die Briefkastenanlage in diesem Zustand einen sinnvollen Zweck erfüllen kann, auch wenn wir uns aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen lassen, bieten wir das Teil ausdrücklich als Baustelle an. Wie groß müssen Sie entscheiden, unterschätzen Sie aber bitte den Aufwand nicht, wir haben Sie gewarnt.

Das Teil ist 184 cm lang, 66 cm hoch und 10 cm tief. Die schöne Baustelle kostet

EUR 320,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Holzteile  einer Fassadendekoration aus der Gründerzeit um 1890

Holzteile einer Fassadendekoration aus der Gründerzeit um 1890

Artikelstatus

MS-1627: Holzteile einer Fassadendekoration um 1890 aus bemaltem Holz, die dekorativ unter den Fensteröffnungen angebracht war.

Die Teile für oberhalb des Fensters

Diese Holzteile sind 175 cm breit und sind 40 cm hoch. Die Tiefe beträgt 30 cm. Der Preis pro Stück beträgt

EUR 380,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Ziergiebel aus Holz, Gründerzeit um 1890

Ziergiebel aus Holz, Gründerzeit um 1890

Artikelstatus

MS-1626: Auch wenn es aus heutiger Perspektive ziemlich seltsam erscheinen mag, diese nicht ganz unaufwändige Holzkonstruktion hier ist die Sparversion einer Fassadengestaltung, die "Voll"-Version wäre in den 1890er-Jahren ein Aufbau aus Naturstein gewesen.

Jetzt ist nicht auszuschließen oder sagen wir umgekehrt lieber einmal: es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass die Teile aus einer traditionellen Holzbaugegend stammen, wo dann gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Fassade eines solchen Holzhauses zeittypisch gepimpt werden sollte, was hieß: Ornamente, Ziergiebel, Ornamente, Ziergiebel und wenn noch irgendwo Platz war, genau: Ornamente und Ziergiebel.

Diese Ziergiebel waren oberhalb der Fenster montiert, bemalt und oben mit einer Blechverwahrung bedeckt. Der Zustand ist sehr ordentlich und die Teile sind vollständig und können Innen und einen entsprechenden Wetterschutz vorausgesetzt auch Außen wieder zum Einsatz kommen. Aber sie haben bestimmt noch weitergehende Verwendungsideen.

Die Teile für unterhalb des Fensters

Die Giebel sind 170 cm breit und haben eine Höhe von 94 cm bei einer Tiefe von 28 cm. Der Preis beträgt pro Stück

EUR 380,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Alte feuervergoldete Espagnoletten aus Frankreich um 1880

Alte feuervergoldete Espagnoletten aus Frankreich um 1880

Artikelstatus

MS-1621: Verschiedene Espagnolettenverschlüsse für sehr, sehr hohe Fenster bis 270 cm, alle kürzbar auf das benötigte Maß. Die auch mit nur einer Hand noch gut zu bedienenden und hochdekorativen Verschlüsse eigenen sich für eher große Wandschränke, innenliegende Fensterläden und natürlich auch immer noch für große Fenster oder Balkontüren.

Die Espagnoletten stammen aus dem Frankreich der 1880er-Jahre und sind feuervergoldet.

Die Espagnoletten, Ruder oder Drehstangengestänge sind 240 cm bis 272 cm hoch, die Stangendurchmesser variieren je nach Typ zwischen 16 und 20 mm und die Grifflängen betragen ca. 20 cm. Die Espagnoletten kosten je nach Typ zwischen 220,00 Euro und 380,00 Euro pro Stück

EUR 380,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Alter Kanal oder Gullydeckel

Alter Kanal oder Gullydeckel

Artikelstatus

MS-1545:

Die Rahmenaußenmaße sind 60 x 38 cm. Der Deckel ist 48 x 31 cm. Er kostet

EUR 160,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Kleines Grabkreuz aus Marmor

Kleines Grabkreuz aus Marmor

Artikelstatus

MS-1466:

Das Kreuz ist 73 cm hoch, 41 cm breit und ca. 10 cm im Stammdurchmesser. Es kostet

EUR 120,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Seltenes Schaufensterregal

Seltenes Schaufensterregal

Artikelstatus

MS-1448: Sehr schöne und schlichte Elemente aus vernickeltem Messing, die zusammen ein tief ausladendes Regal flexibler Breite ergeben. Alles unterhalb von zwei Metern ist eh kein Problem, drei Meter scheinen uns machbar zu sein, je nach Plattenmaterial und zukünftigem Inhalt.

Eine Entscheidung, bzw. Bastelaufgabe liegt allerdings noch vor Ihnen. Leider haben es nur zwei der drei oberen Befestigungen bis zu uns geschafft. Einen 1:1-Ersatz aufzutreiben halten wir für schwierig, also sollte eventuell ein kreative Lösung gefunden werden

Daher wird es eher darauf hinauslaufen, eine neue Lösung zu finden, technisch kein Problem, optisch halt anders und bevorzugt natürlich am mittleren Rohr anzusetzen. Oder Sie nehmen gleich für alle drei eine neue Lösung und nutzen die beiden Befestigungen für eine Haltestange oder ähnliches.

Das Regal bestehend aus drei Stangen mit Bodenflanschen ergibt, so wie aufgebaut, eine Breite von 200 cm. Die Breite ist aber flexibel. Die Höhe der Stangen ist 210 cm. Die Tiefe der Regalträger und damit auch der Böden beträgt satte 60 cm. Es kostet so wie abgebildet

EUR 680,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Brauereigeländer?? aus Kupfer und Messing

Brauereigeländer?? aus Kupfer und Messing

Artikelstatus

MS-1438: Wer schon einmal in einer Brauerei war, dem wird eines in Erinnerung geblieben sein: Wasser. Einmal abgesehen davon, dass das Produkt am Ende vor allem aus diesem besteht, ist eines der wichtigeren Werkzeuge in der Brauerei der Wasserschlauch.

Dementsprechend sind in der Brauerei nicht nur die diversen Kessel und Tanks aus Kupfer, bzw. heute auch aus Edelstahl, sondern auch viele andere Bauteile, wie beispielsweise diese Geländer, sollten nicht mit Wasser reagieren, weshalb sie in diesem Fall aus Kupferohren und Messing-Fittings zusammengelötet wurden.

Die beiden Teile sind in einem erstklassigen Zustand, Kupfer und Messing sind sehr gleichmäßig angelaufen und weisen einen sehr schönen, seidenen Glanz auf. Die Höhe der beiden Geländerelemente ist auch heute noch brauchbar. Tolle Elemente für die es nun nur noch den richtigen Platz braucht.

die kuriosen Teile sind 100 cm breit, 108 cm hoch und haben eine Ausladung von 35 cm.Die beiden Geländerteile kosten

EUR 2600,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Drei Briefkästen aus Holz

Drei Briefkästen aus Holz

Artikelstatus

MS-1419:

Die Briefkastenanlage ist 86 cm breit, 39 cm hoch und 10 cm tief. Sie kostet

EUR 220,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

Handlaufstangen aus einem Jugendstil-Pool

Handlaufstangen aus einem Jugendstil-Pool

Artikelstatus

MS-1408: Diese aus vernickeltem Messing hergestellten Handlaufstangen stammen aus einer Badeanstalt der Nuller-Jahre des 20. Jahrhunderts und sind auch hinsichtlich der Vollständigkeit der Nickelauflage in einem sehr guten Zustand.

Die Wandkonsolen waren eingemauert, die Anker sind erhalten und können auch wieder verwendet werden, mit heutigen Zementen und Klebern sollte das kein größeres Problem darstellen.

Insgesamt vier sehr schöne Händläufe, nicht unbedingt für schwersten Einsatz eingerichtet, aber alles in allem am oberen Ende hinsichtlich Qualität und Stabilität angesiedelt.

Die Stangen haben folgenden Maße:\\\\\\\\r\\\\\\\\nDie längste ist 300 cm lang, sie kostet

EUR 480,00 inkl. 19% MwSt.

243 cm

EUR 400,00 inkl. 19% MwSt.

200 cm

EUR 360,00 inkl. 19% MwSt.

188 cm

EUR 300,00 inkl. 19% MwSt.

Zum Artikel

* inkl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten.

Historische Originale von 1700 bis 1930

Produziert von Thomas Borghoff, Datenbank von Silvan Rehberger