Florian Langenbeck
Historische Türen & Baustoffe
Ziegelhofstraße 214
79110 Freiburg
Telefon: 0761-135801
Telefax: 0761-135802
langenbeck @ historische-tueren.de
www.historische-tueren.de
Donnerstag:
9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
Samstag:
10:00 bis 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
MS-1784: Historische Waschmaschine um 1900, Bügel fehlt
Die Maschine ist 76 cm hoch, 65 cm breit und 42 cm tief. Sie kostet
EUR 320,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1776:
Die Türe ist 223 cm hoch und 84 cm breit.Sie kostet
EUR 420,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1773: Weitere Infos gerne telefonisch.
Der große runde: Durchmesser außen 71 cm Durchmesser innen 57
EUR 280,00 inkl. 19% MwSt.
Der kleine runde: Durchmesser außen 42 cm Durchmesser innen 37
EUR 120,00 inkl. 19% MwSt.
Der große quadratische: Durchmesser außen 48 cm Durchmesser innen 39
EUR 220,00 inkl. 19% MwSt.
Der kleine quadratische kostet: Durchmesser außen 33 cm Durchmesser innen 29
EUR 80,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1771: Wir haben bei einem großen Gartentor die Sichtschutzbleche entfernt. Das Muster, welches sie hier sehen ist rein zufällig durch unterschiedliche Sonneneinstrahlung und Bewitterung entstanden. Für die beiden haben sie doch sicher eine passende Verwendung.
Die Bleche sind 105 cm hoch und 160 cm breit. Beide kosten
EUR 280,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1768: Drei wunderschöne Bettladen-Seitenteile mit Wurzelfurnier. Wir hatten in der Wiederverwendung an eine Tresenverkleidung, Deckenabschluss oder die Unterseite eines Regales gedacht. Ihrer Fantasie sollten aber keine gestalterischen Grenzen gesetzt werden. Guter Zustand, mit der dem Alter entsprechenden Patina und kleineren Fehlstellen.
Die Läden sind 180 cm lang, an den Seiten 60 cm und in der Mitte 33 cm hoch. Die drei Stück kosten zusammen
EUR 360,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1764: In allererster Linie ein kleiner, schwerer Schmelzofen mit passendem Schmelztiegel zum Verflüssigen von Metallen mit niedrigem Schmelzpunkt in schönem und gutem Originalzustand. Der Schmelzofen trägt die Firmenaufschrift: Pörringer&Schindler, Zweibrücken. Nach kurzer Standzeit direkt neben unserer Eingangstür kristallisierte sich aber auch noch eine weitere Funktion heraus..............Nicht schön meint der Nichtraucher, aber auf jeden Fall 100% außentauglich sagt die Userin. Wie dem auch sei, es gilt auch hier, wie bei einigen anderen unserer Produkte, der Spruch aus der Betonbranche "Es kommt drauf an, was man draus macht"
Der Ofen mit Tiegel ist 85 cm hoch und hat einen Durchmesser von 38 cm. Das Ensemble kostet
EUR 380,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1758: Grüne Lamellenjalousien aus der Jahrhundertwende. Sie bestehen aus feinen, dünnen Holzlättchen mit sehr schöner grüner Patina. Da wir doch recht viele von diesen Elementen haben könnte man eine Wand damit gestalten, oder sie als Sichtschutz in großen Räumen einsetzen, oder so . . .
Die Jalousien sind alle ca. 96 cm breit und 180 cm hoch.Ein Stück kostet
EUR 120,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1750:
Das Element ist 280 cm hoch und insgesamt 369 cm breit. es gibt sechs Flügel mit 57 cm und einen mit 27 cm Breite. Das Element kostet
EUR 2200,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1749:
Der Fensterladen ist 90 cm hoch und 60 cm breit. Er besteht aus 2 x 2 Klappelementen und kostet
EUR 120,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1748: Auf einem Bein steht es sich schlecht, auf Dreien allerdings auch, zumindest, wenn man ein kubischer Kachelofen ist. Es ist zwar durchaus denkbar, dass der Ofen schon im Original auf nur drei Beinen stand und in einer Ecke vom Mauerwerk getragen wurde, aber viel wahrscheinlicher ist, dass er schlicht abgängig ist.
Die Beine sind aus einem sehr hellgrauen Sandstein und waren einmal mit hellgrüner Farbe eingefasst, zeitlich würde wir sie aufgrund der klassizistischen Formen in das sehr frühe 19. Jahrhundert einordnen.
Mit diesen drei Schätzchen lässt sich aber trotzdem noch viel Schönes anrichten, beispielsweise eignen sie sich hervorragend um eine Sitzbank "ums Eck", genauer um eine Außenecke herum zu bauen. Zu einer bequemen Sitzhöhe fehlen allerdings noch etwa 15 cm, was in Stein schlicht zu massiv wird, weshalb da eher auch mit Sockeln unter den Beinen gearbeitet werden müsste.
Eine rein dekorative Verwendung könnte auch eine Montage in Raumecken sein, nach unten um eine "Säule" als Viertelkreis verlängert würde die Beinchen auch als ungewöhnliche Kapitelle durchgehen.
Die Füße aus hellem Kalkstein sind 30 cm hoch und ca. 11,5 cm x 11,5 cm. Sie kosten alle zusammen
EUR 320,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1747: Das hier sind nicht die versammelten Reste von einem Jahr Parkettverkauf, sondern eine Position, die wir so als Ganzes angekauft haben. Es handelt sich im Original um sehr breite Parkettstäbe, typisch für die Schweiz, die nach dem Ausbau »gesundgeshcnitten« wurden.
Das »Gesundschneiden« ist so ein branchentypischer Euphemismus für einen Vorgang, der wesentlich leichter dahingesagt als sinnvoll umgesetzt ist, wie diese Position hier eindrücklich beweist.
Mit schweizer Übergründlichkeit wurde hier ohne Rücksicht auf das Ziel der Aktion alles weggeschnitten, was nicht mehr zu 100% toll aussah. Das Ergebnis solch gründlicher Aktionen ist leider oft die komplette Unbrauchbarkeit der Gesundgeschnittenen: Aus diesen Brettern wird kein Boden im klassischen Sinne mehr.
Da das, was übrig blieb aber von allerfeinster Qualität ist, haben wir trotzdem angefangen, die Stäbe auszulegen und bis wir dann ganz sicher waren, dass das nichts mehr wird mit einem geschlossenen Boden, lag das Holz zur Hälfte schon so da wie jetzt und plötzlich hat es uns dann doch angefangen zu gefallen, was wir da so lückenhaft ausgelegen mussten.
Wand, Decke oder Boden, das ist hier die Frage.
An Wand und Decke ließen sich die Stäbe beispielsweise auf einen farbigen Untergrund kleben, wenn Sie dazu noch einzelne Stäbe ebenfalls farblich fassten, ließe sich eine schöne dreidimensionale Farbordnung herstellen.
Auf dem Boden wäre die frechste Lösung, die Fehlstellen farbig auszugießen. Da haben wir keine Erfahrung mit, gehen aber davon aus, dass die Bauchemie heutzutage ein paar geeignete Produkte im Angebot hat. So ganz perfekt glatt wird es am Ende sowieso nicht, da die offenen Nuten sich je nach Lage der Jahresringe in gerade spürbarem Ausmaß aufschüsseln können.
Egal wie und wohin: Eine wunderbare Bastel- und Kreativposition in hoher technischer Holzqualität.
Die ausgelegte Fläche ist 400 cm x 270 cm, also rund 10 qm. Der Posten kostet
EUR 300,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1746: Unsere diesjährigen Weihnachtssterne, ehemalige Maueranker aus Gusseisen, die Oberfläche ist schon sehr stark pockennarbig verändert, die Substanz ist über alles natürlich immer noch umwerfend gut.
Eines der sieben Sternlein hat frische, aber nicht mehr taufrische Spitzenschäden, ansonsten sind die Teile so, wie man es sich von so kompaktem Gusseisen her vorstellt: dick, schwer und ziemlich unkaputtbar.
Die Sterne sind eine sehr tolle Lösung, wenn Sie tatsächlich ein paar große "Unterlagscheiben" brauchen, um eine 16er-, 18er- oder 20er-Gewindestange abzufangen, ansonsten sind sie vor allem eines: dekorativ.
Als Schmuck für den Weihnachtsbaum sind die Sterne allerdings nur eingeschränkt nutzbar, es sei denn Ihr Weihnachtsbaum hat vatikanische Dimension und seine Äste sind nicht unter 3 cm Stärke ...
Die Rosetten haben einen Durchmesser von 18 cm. Innenloch 2,0 cm, Stärke 2,5 cm. Eine Rosette kostet
EUR 120,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1740: Schöne Ecksprossenfenster, bereits vollständig entlackt, als Garnierungsvorschlag für eine doppelte Schiebetüre.
Die Fenster sind 99 x 85 cm. Das Paar kostet
EUR 360,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1739: Außenjalousieabdeckung aus gedrücktem Blech, um 1905
Die Abdeckung ist 108 cm breit, in der Mitte 36 cm und am Rand 25 cm hoch. Die Position aus vier Blechen kostet
EUR 240,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1732: Von dieser sehr spannenden Position haben wir momentan noch 20 Paletten auf Lager .
Was es einmal war sehen Sie auf den letzten Bildern, das Objekt stand im nahen Frankreich und wurde dieses Jahr abgerissen. Die Materialsubstanz der Steine ist hervorragend und als Position ist dieses Los eine ebenso so seltene wie auch ebenso hochwertig nutzbare Position.
Sie können die Steine wieder als Sichtmauerwerk nutzen, entweder wie im Original als äußere Wandschale mit einer inneren Wandschale aus Ziegelsteinen oder als reine Verblendung einer bestehenden Mauer. Die ganz radikale Lösung wäre das Sägen auf ein einheitliches Tiefenmaß mit anschließender Verklebung auf Beton.
Die Steine sind ca. 20 cm hoch, ca. 20 cm tief und von 45 cm bis 70 cm breit. Auf einer Palette befinden sich Mauersteine für ca. 11,5 lfdm oder ca. 2,3 qm. Eine Palette kostet
EUR 640,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1727: Vielleicht hätten wir gleich so anfangen sollen, das hätte uns zwei vorherige und auch nicht ganz mühefreie Versuche erspart ... also auf ein Drittes und letztes* beim Versuch diese ehemaligen Lehmwickel zu vermarkten. Was sich erst beim Montieren der Stäbe gezeigt hat, sind die schuppenähnlichen Einkerbungen, die eine ausgesprochen interessante Oberfläche ergeben. Diese sollten den Lehm besser am "Wickel" halten. Den quer ins Bild gehaltene Stab haben wir mit Wasser abgestrahlt, so könnten alle aussehen.
Dekorative Wandverkleidungen aus Altholz sind der letzte Schrei, sagen nicht wir, sondern Tante Google und die hat ja den Finger auf dem Konsumpuls. Wir bieten hier etwa 9 Quadratmeter an, was einen Quadratmeterpreis von etwa 45 Euro entspricht. Eine kurze Recherche bei Google-Shopping wird Ihnen zeigen, dass unser Angebot preislich mehr als konkurenzfähig ist.
Auch den optischen Vergleich wollen wir nicht scheuen, auch wenn, Geschmackssache, Sie wissen ja, wir nur behauten können, dass unser Angebot das Hübscheste ist.
(*) Da die Teile jetzt schon ofenklein sind, ist der nächste Vermarktungschritt die thermische Verwertung, zur Not in Form einer Privatentnahme.
Es gibt die Stäbe in zwei Längen. Von den 54 cm langen Bettchen gibt es 5 lfm, von 64 cm langen sind ca. 10 lfm vorhanden. Die Stäbe sind von 7 bis 12 cm breit. Die Position kostet statt bisher € 520,00 nur noch
EUR 420,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1713: Zweiflügeliges Lüftungstürchen eines historischen Ofens aus dem Historismus, Kachelofen oder Eisenofen, Tendenz Eisenofen.
Von beiden Varianten gibt es Typen, die zwischen Feuerstelle und Krone die Abgase in zwei seitlichen Kanälen auf- und teilweise auch wieder absteigen lassen zwischen denen dann ein Hohlraum entstand, der so die Abstrahlfläche des Ofens jeweils deutlich vergrößerte.
Da einfach ein schmuckloses "Loch" zu lassen gar nicht geht, wurde in die Vorderseite dann meist ein Gitter, in der Regel wie hier drehbar gelagert eingesetzt. Wenn sich die Feuerstelle direkt unterhalb des Gitter befand, war diese oben über Ofenringe zugänglich und konnte auch zum Warmhalten oder Aufwärmen genutzt werden.
Das Türchen ist 64 cm x 40 cm groß , die Innenmasse sind 53 x 35 cm. Es kostet
EUR 520,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1712: Lüftungstürchen eines historischen Ofens aus dem Historismus, vermutlich war es ein Kachelofen, es kann aber auch ein Eisenofen gewesen sein.
Von beiden Varianten gibt es Typen, die zwischen Feuerstelle und Krone die Abgase in zwei seitlichen Kanälen auf- und teilweise auch wieder absteigen lassen zwischen denen dann ein Hohlraum entstand, der so die Abstrahlfläche des Ofens jeweils deutlich vergrößerte.
Da einfach ein schmuckloses "Loch" zu lassen gar nicht geht, wurde in die Vorderseite dann meist ein Gitter, in der Regel wie hier drehbar gelagert eingesetzt. Wenn sich die Feuerstelle direkt unterhalb des Gitter befand, war diese oben über Ofenringe zugänglich und konnte auch zum Warmhalten oder Aufwärmen genutzt werden.
Das Türchen ist 86 cm x 40 cm groß, die Innenmasse sind 82 x 29 cm. Es kostet
EUR 580,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1708: Das Kuriose an diesem Blumenständer ist seine bloße Existenz als freistehender, langer, schmaler Blumenständer, wer braucht denn so etwas? Irgendjemand brauchte das auf jeden Fall einmal, hat es beim Schlosser in Auftrag gegeben und der hat seinen Job ohne große gestalterische Ambitionen, dafür aber handwerklich mehr als seriös ausgeführt.
Die Blumenbank ist sehr solide und sehr gut erhalten. Aufstellen, befüllen und gut. Als mobile Abtrennung sehr gut zu gebrauchen und das wird es wohl auch einmal gewesen sein.
Die Bank ist 246 cm lang, 22 cm breit und 85 cm hoch. Das Teil kostet
EUR 280,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1707: Das sind zwei richtige Angebertüren, sollten sie ursprünglich sein und sind sie ungefähr 300 Jahre später immer noch. Entsprechend Ihrer Entstehungszeit ist alles in typische barocker Manier darauf ausgerichtet möglichst hochwertig zu wirken. Dabei sollte man sich eher davor hüten zu meinen, dass so eine Nachahmung zu irgendeinem Zeitpunkt einmal "billig" im Sinne von günstig war.
Und so werden durch die Einfassung (Bemalung), aus zwei an und für sich sehr schlichten Nadelholztüren eines Schrankes zwei furnierte und vielfach gespiegelte Intarsienarbeiten aus drei, vier oder fünf verschiedenen Hölzern imitiert.
Die Rück- also Innenseite ist ein ungewöhnliches Beispiel für eine nachträgliche Bearbeitung des Zustandes, weil es im Gegensatz zu den meisten anderen Verschönerungen von Innenseiten von Türen tatsächlich ein erhaltenswertes Ergebnis zeitigte. Die hellblaue, wolkige Einfassung mit den aufgeklebten Goldsternen hat nach unserer Einschätzung auch schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel, wegen uns dürfen da auch gerne noch ein paar dazukommen.
Die Schranktüren sind jeweils 230 hoch und 92 cm breit. Das seltene Paar kostet
EUR 1600,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1706: Schon leicht beraubtes Grabkreuz, Christus ist abgängig und auch die Bildüberschrift ist nur noch in Teilen vorhanden. Abseits dessen aber ist diese Schmiedearbeit, insbesondere angesichts ihres Alters, nicht ganz, aber doch erstaunlich wenig verbeult und auch von der Materialsubstanz her sehr gut erhalten.
Ein nettes Detail ist die Aufhängung für das Ewige Licht vor dem angedeuteten Herzen, die Applikationen sind vielleicht ein wenig viel, aber insgesamt eher klar und einfach und wirken überwiegend sogar sehr "zeitgemäß", also zur Jetztzeit.
Das Kreuz ist 160 cm hoch und 65 cm breit. Es kostet
EUR 120,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1703: Mit eines der vielfältigsten Themengebiete dieser Einrichtung sind Hinweisschilder aller Art. Dabei ist einerseits immer wieder spannend anzusehen, wie in den letzten drei oder vier Jahrhunderte hinweg auf Wirtshäuser, Professionen, Besitze oder Gefahren hin- und verwiesen wurde, andererseits zeigt sich ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts deutlich, wie sich auch dieser Bereich zunehmend technisiert hat.
Diese beiden Kupferbleche waren Masken eines elektrischen Leuchtbandes und es ist sehr gut vorstellbar, dass sie Teil eines Vordaches waren. Die Typographie riecht sehr streng nach den 20er-Jahren (des letzten Jahrhunderts natürlich), die Teile können aber auch neuer sein.
So wieder als dekoratives Leuchtband einzusetzen, ein mattes Glas und ein paar Laufmeter LEDs bauen nur wenig auf.
Alternativ kann man die Teile auch für die Markierung der Damen- und Herrentoilette, sowie des Salons Ihrer Einrichtung nutzen, den Onkels Albert und Wilhelm endlich etwas passendes zu Weihnachten schenken oder mit dem "Frisör Alfred" eine neue Hipstermarke für ein Brausegetränk initiieren. Ergibt keinen Sinn? Genau darum geht es doch.
Die zwei Werbetafeln sind jeweils 206 cm breit und 18,5 cm hoch. Sie kosten zusammen
EUR 480,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1697: Total niedliches, aber trotzdem natürlich heftig schweres Teilchen, dass wieder einen Platz an der Sonne verdient hat. Sehr schönes Rundrillenornament, Rahmen und Deckel sind thermoentlackt und sofort einbaufähig.
Wir haben jetzt auch keine schnelle Idee, was da mit diesem Teil nun zugänglich verdeckt werden könnte, aber es wird seinen Job sehr lange und sehr zuverlässig erfüllen können.
Der Kanaldeckel ist 50 cm x 50 cm groß. Der kreisrunde Einsatz hat einen Durchmesser von 35 cm. Er kostet
EUR 180,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1695: Ja, Sie dürfen aufgrund des wirklich schlimmen Bindestrich-Denglisch gerne mit dem Handy nach der Sprachpolizei rufen, aber Verkaufsdisplay beschreibt ziemlich genau die Funktion dieser beiden Stuckarbeiten aus dem frühen 20. Jahrhunderts in den Worten des nicht mehr ganz so jungen 21.
Statt gegen Windmühlen zu kämpfen, könnten Sie einfach mit uns gemeinsam eine wohltönende Hymne auf diese insgesamt ungewöhnlichen und dazu noch ungewöhnlich seltenen Verkaufsdisplays anstimmen und mit uns gemeinsam spekulieren, ob REFORM vielleicht mit Frau Emmy Schoch und ihren Reformkleidern in Verbindung zu bringen ist?
Die beiden Hübschen sind übrigens echte Freiburger Bobbele, die nach ihrer aktiven Ladenzeit eingelagert waren und den Krieg, bzw. sogar die Kriege unbeschadet überstanden. Wir haben sie dann aus Ihrem Dornröschenschlaf befreit und ganz vorsichtig und insgesamt wenig gereinigt.
Der Zustand der beiden Displays ist unterschiedlich, aber vergleichbar, das eine hat unten mehr Abschabungen und ist dafür glänzender, das andere weniger Fehlstellen, Gold und Farbe sind dafür matter, weshalb wir keinen Preisunterschied machen wollen. Die Substanz der Displays ist insgesamt sehr gut.
Was da genau oben jeweils eingebaut und unten aufgehängt war wissen wir nicht, dass die Aufhängung nicht nur aus Haken oben sondern auch einem zweiten, teilweise fehlenden Messingteil besteht macht die Sache auch nicht einfacher.
Die Displays sind 116 cm hoch, 83 cm breit und haben eine Tiefe von 6 cm. Eine Tafel kostet
EUR 1200,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1694: Diese zweiflügelige Tür mit verbreitertem Gehflügel aus dem Jugendstil ist in einem außen wie innen erstklassigen Zustand, es geht einfach nichts über den konstruktiven Holzschutz, hier eventuell in Form eines Rücksprungs der Türebene oder aber in Form eines sehr großen Vordaches oder Balkons. Aufgrund der Einbausituation konnte daher auf einen Anstrich verzichtet werden, damit ist diese Tür eine der sehr raren Ausnahmen, die weder innen noch außen jemals mit Anstrich versehen wurden.
Recht spannend ist die Gestaltung, die Tür ist im Aufbau mehr oder minder konventionell wie im Historismus, insbesondere die starke Betonung der Wetterschenkel unter den Fenstern und am Fuß der Tür, die dreidimensional hervorspringenden Füllungen unten, die betonten Schlagleisten und nicht zuletzt die angedeuteten Kapitelle der Schlagleisten lassen sich ohne Probleme nachvollziehen.
Innerhalb dieses weitgehend konventionellen Rahmens ist es dann die Ornamentik, die den Unterschied macht, angefangen bei den Gittern, die in sich auch eine Melange aus alt und neu sind, über die ausgefrästen Friese der Füllungen, die die reine Rechteckigkeit visuell auflösen, die nicht-gotischen Spitzbögen des verbreiterten Mittelfrieses bis hin zu den abgerundeten Fenstern samt umlaufendem Wulst.
Insgesamt ist diese Tür ein mehr als nur solides, hochwertig verarbeitetes Objekt im bestdenkbaren Erhaltungszustand.
Die Türe ist 224 cm hoch und 140 cm breit. Der Gehflügel mit DIN links Anschlag ist 82,5 cm breit. Die Türstärke beträgt 4 cm. Sie kostet
EUR 4200,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1691:
Die Höhe der Seilrolle ist 46 cm und der Durchmesser 26 cm. Sie kostet
EUR 240,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1690:
Länge 138 cm, Breite 30 cm, Höhe 20 cm. Das Paar kostet
EUR 320,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1688: Ja, es ist ein Rest, aber ein wunderschöner, eleganter und in sich sehr gut einsetzbarer Rest.
Die beiden geschmiedeten Kringeleien waren im ersten Leben rein dekorativer Schmuck und erfüllten keine technische Funktion. Man könnte sie schon auch zu Vordachkonsolen umbauen (siehe VD-1366), so richtig viel braucht es da nicht für, aber irgendwie scheinen uns diese beiden sehr leicht und filigran wirkenden Teile eher dafür prädestiniert zu sein, um in ihrer dekorativen Schönheit einen Garten zu schmücken, wenn sich dann noch ein paar Pflanzen herumranken, umso besser.
Nur der gestaltete Teil ist 136 cm lang, die Gesamtlänge beträgt 230 cm, die Höhe 70 cm. Das Paar kostet
EUR 680,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1686:
Außenmaße : 55 cm x 55 cm, Durchmesser innen 41 cm. Der Deckel kostet
EUR 220,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1685:
Maße: 78 cm x 41 cm, 2 cm dick. Eine Platte kostet
EUR 140,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1674: Es gibt es wohl kaum jemanden, der an ein solches Teil nicht schon einmal persönlich Hand anlegen musste, allerdings waren nicht die ungezählten Schüler, deren Angst und Frustration sich in vergossenen Tränenflüssen materialisierten, sondern ein einfacher Dachschaden, der diese Störung der Lederpatina verursachte.
Eine gründliche Überarbeitung des Leders ist angeraten. Und wenn Sie schon dabei sind aufzuhübschen, Stummelbeine ohne Restaufdruck und ohne Klarlackoberfläche können durchaus als Upgrade aufgefasst werden.
Die Maße sind 50 cm x 36 cm, die Höhe beträgt 46 cm. Das gute Stück kostet
EUR 380,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1673: Ganz schräges Teil, eine offene Konstruktion, wie wir sie noch nie gesehen haben, nicht in freier Wildbahn und schon gar nicht bei uns in der Einrichtung.
Die Mischung aus sachlicher und sichtbarer Konstruktion und schnörkerliger Gestaltung des Historismus ist mindestens so ungewöhnlich wie charmant.
Die Pumpe ist sehr gut erhalten und unbeschädigt, den notwendigen Umfang der Arbeiten bis zur Wiederinbetriebnahme als Schwengelpumpe können wir allerdings nicht abschätzen.
Die Pumpe ist 220 cm hoch. Die Ausladung des Wasserspeiers beträgt 44 cm. Sie kostet
EUR 1200,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1671: Hourdisdecken werden auch heute noch in vielfältiger Form gebaut und genutzt, diese Teile hier sind so etwas wie eine ursprüngliche historische Form, allerdings mit einer deutlichen Abweichung von der modernen Form.
Während heute in aller Regel plane Deckenuntersichten entstehen, werden diese Ziegel mit einem kleinen Gewölbe nach oben zwischen Stahlträger gesetzt, die Außenseiten der Ziegel sind entsprechend ein Parallelogramm. Zusammen mit der leichten Wölbung unten ergeben zwei der Ziegel eine etwa 60 cm breite nach oben leicht gewölbte Kappe. Solche Kappendecken finden Sie gerne über den Keller- oder Erdgeschossen, manchmal mit solchen Steinen, häufig aber auch ohne Zier. Die Ziegel wurden meist gekalkt.
Wir fänden es toll, wenn aus jemand aus solchen Steinen wieder eine Decke bauen würde (gerne mit Fotos natürlich), halten das allerdings für wenig wahrscheinlich, was dem Abfluss dieser Teile aber nicht hinderlich sein wird. Irgendwie gehen diese Teile immer weg.
Die Steine sind 32 x 16 x 4,5 cm und einseitig gewölbt. Der Abstand der Auflagen liegt bei ca. 62 cm. Die 263 Stück kosten
EUR 800,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1657: Das Teil ist nicht nur sehr scharf, sondern auch noch flexibel anpassbar, wenn Ihnen also die immerhin 160 cm zu viel sind, schnipp, jedes kürzere Maß ist ebenso möglich.
Die Qualität ist sehr lecker, die Oberfläche sehr schön und auch gleichmäßig patiniert, das Teil ist bis auf den einen fehlenden Abschlussknopf vollständig und unbeschädigt. Als Platte eignet sich natürlich eine Holzplatte, aber auch eine Glas- oder ziemlich dünne Schieferplatte wären denkbar.
Die Garderobe ist 160 cm breit, 31 cm tief und 15 cm hoch. Sie kostet
EUR 380,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1655: Gut geklaut ist halb gewonnen, es war nicht unsere Idee, zwei ansonsten aufgrund Ihrer Größe kaum absetzbaren Türgitter in diese Form zum Verkaufsregal umzubauen, dieses Konstrukt haben wir so als Ganzes erworben und findet sich so oder so ähnlich in einer Vielzahl oder zumindest bemerkenswerten Zahl von Schuh- und Kleidungsgeschäften.
Wenn Ihnen dieses spezielle Cuvée nicht gefällt, kein Problem, Sie finden bei uns eine Vielzahl von Türgittern, die sich ähnlich umnutzen lassen.
Das Regal ist 191 cm breit, 132 cm hoch und 63 cm tief. Es kostet
EUR 420,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1650: Bevor die Röhre zur Glotze wurde, war sie zuerst einmal Symbol einer anderen Technologie, der transmission sans fil, also der schnurlosen Übertragung oder schlicht und praktisch dem (Dampf)-Radio.
Dass der werte Herr - und angesichts der Zeiten ist es zumindest recht plausibel, wenn auch nicht zwingend von einem Herrn auszugehen - aber egal, geht auch anders, dass also die werte Person dann auch noch Lichtle hieß und neben Röhren, Radios auch Glühbirnen im Angebot hatte, nun ja, solche Dinge passieren halt.
Es ist sicherlich keine wahnsinnig freche Überinterpretation, wenn wir das Teil auf das Elsass der Zwischenkriegszeit datieren und verorten. Die Blechtafel ist bemalt, die Farbe teilweise schlicht verbleicht, teilweise aber auch schon in den Zustand Bröselpatina übergegangen.
Einfach ein tolles Dekoobjekt!
Das Werbeschild ist 110cm hoch und ist 75cm breit. Der Preis beträgt
EUR 800,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1646:
Diese Holzwinkel sind je 6cm x 6cm breit und haben eine Länge von 170cm. Das Stück kostet
EUR 120,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1643:
Das Säulchen ist 116 cm hoch und hat einen Durchmesser von 18 cm. Sie kostet
EUR 180,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1634: Wir waren richtig begeistert als das Teil hier aufschlug, noch nie hatten wir eine Briefkastenanlage mit einer deutlich zweistelligen Zahl von Kästen und dann noch mit einer Patina, die sehr gesucht ist.
Wir geben zu, dass als wir voller Schwung daran gingen das Teil aufzuhübschen sich dann doch ein wenig Ernüchterung breit machte, nicht weil wird das Teil plötzlich hässlich fanden, sondern weil wir einsahen, dass es keine schnelle Lösung für diese Briefkastenanlage gibt und die Lösung vor allem auch abhängig davon ist, was hinterher damit gemacht wird.
Eher offensichtlich ist, dass hier zwei Türchen fehlen. Sie lernen bei näherer Betrachtung außerdem, dass die aufgesetzten Schildchen für das Schlüsselloch nicht nur dekorativen Charakter haben, sondern schlicht und einfach das Loch vor dem Schlüssel schützen.
Da wir jetzt nicht davon ausgehen, dass die Briefkastenanlage in diesem Zustand einen sinnvollen Zweck erfüllen kann, auch wenn wir uns aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen lassen, bieten wir das Teil ausdrücklich als Baustelle an. Wie groß müssen Sie entscheiden, unterschätzen Sie aber bitte den Aufwand nicht, wir haben Sie gewarnt.
Das Teil ist 184 cm lang, 66 cm hoch und 10 cm tief. Die schöne Baustelle kostet
EUR 320,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1633: Alte Paletten mit Seitenwänden, die mit einem sehr einfachen und gleichzeitig verblüffend funktionalen Stecksystem aufgebaut werden. Demontiert sind die Paletten gut stapelbar mit wenig Platzbedarf.
Gelagert, bzw. vielmehr transportiert wurde in diesen Kisten fermentierte Tabakblätter. So ein Haufen dieser Blätter mag zwar auch einiges an Gewicht haben, vor allem ist er aber in sich stabil und produziert vergleichsweise wenig Seitendruck. Auf diesen sind die Seitenwände dementsprechend auch nicht unbedingt ausgerichtet.
Die Nutzung als dekoratives Hochbeet bietet sich an. Innen werden die Wände mit Noppenfolie ausgelegt, unten feinen Maschendraht gegen die Mäuse, außen ein oder zwei Spannbänder und dann kann mit dem Befüllen begonnen werden. Erst Baumschnitt, dann alle möglichen Gartenabfälle und dann die Erde, das wars.
Optimal sind diese Teile als Lagerkisten für Waren, die sich ohne Umverpackung lieber durchs Lager kugeln als still im Regal zu liegen, grundsätzlich nicht stapelbar sind, ein großes Volumen bei wenig Gewicht haben oder sonstwie einfach besser in einem guten Kubikmeter Holzkiste untergebracht werden, Ping Pong Bälle beispielsweise.
Die Kisten haben 120 cm Länge x 103 cm Tiefe x 96 cm Höhe. Eine Kiste kostet
EUR 55,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1627: Holzteile einer Fassadendekoration um 1890 aus bemaltem Holz, die dekorativ unter den Fensteröffnungen angebracht war.
Diese Holzteile sind 175 cm breit und sind 40 cm hoch. Die Tiefe beträgt 30 cm. Der Preis pro Stück beträgt
EUR 380,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1626: Auch wenn es aus heutiger Perspektive ziemlich seltsam erscheinen mag, diese nicht ganz unaufwändige Holzkonstruktion hier ist die Sparversion einer Fassadengestaltung, die "Voll"-Version wäre in den 1890er-Jahren ein Aufbau aus Naturstein gewesen.
Jetzt ist nicht auszuschließen oder sagen wir umgekehrt lieber einmal: es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass die Teile aus einer traditionellen Holzbaugegend stammen, wo dann gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Fassade eines solchen Holzhauses zeittypisch gepimpt werden sollte, was hieß: Ornamente, Ziergiebel, Ornamente, Ziergiebel und wenn noch irgendwo Platz war, genau: Ornamente und Ziergiebel.
Diese Ziergiebel waren oberhalb der Fenster montiert, bemalt und oben mit einer Blechverwahrung bedeckt. Der Zustand ist sehr ordentlich und die Teile sind vollständig und können Innen und einen entsprechenden Wetterschutz vorausgesetzt auch Außen wieder zum Einsatz kommen. Aber sie haben bestimmt noch weitergehende Verwendungsideen.
Die Giebel sind 170 cm breit und haben eine Höhe von 94 cm bei einer Tiefe von 28 cm. Der Preis beträgt pro Stück
EUR 380,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1621: Verschiedene Espagnolettenverschlüsse für sehr, sehr hohe Fenster bis 270 cm, alle kürzbar auf das benötigte Maß. Die auch mit nur einer Hand noch gut zu bedienenden und hochdekorativen Verschlüsse eigenen sich für eher große Wandschränke, innenliegende Fensterläden und natürlich auch immer noch für große Fenster oder Balkontüren.
Die Espagnoletten stammen aus dem Frankreich der 1880er-Jahre und sind feuervergoldet.
Die Espagnoletten, Ruder oder Drehstangengestänge sind 240 cm bis 272 cm hoch, die Stangendurchmesser variieren je nach Typ zwischen 16 und 20 mm und die Grifflängen betragen ca. 20 cm. Die Espagnoletten kosten je nach Typ zwischen 220,00 Euro und 380,00 Euro pro Stück
EUR 380,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1616: Am Stück oder geschnitten? Bislang hatten wir diese Teile selten, wenn aber dann immer als zwei Teile, Fuß und Platte. Diese Ablage ist aus einem Stück und so ist es fast noch verwunderlicher, dass sie die Zeiten unbeschadet und sogar nur wenig vermackt überstanden hat. Die Ablagefläche ist nicht mehr die frischeste und an den Außenkanten zeigen sich leichte Bereibungen.
Alles in allem eine sehr schöne und auch rare Ablage.
Die Porzellan-Ablage ist 73 cm Breit bei einer Tiefe von 45 cm und ist 76 cm hoch. Der Preis beträgt
EUR 480,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1605: Solche Glasballons hatten wir immer wieder einmal, auch in vergleichbaren Stückzahlen, aber so richtig glücklich und warm wurden wir damit nie. Warum wir dann doch ja sagten? Weil uns schon im dunklem Keller die Möglichkeit in den Sinn kam, daraus eine dekorative Wand zu bauen und das wiederum ist nur möglich durch die stapelbaren Holzgestelle.
Als wir die Teile dann auf dem Hof und vor dem Dampfstrahler hatten und sie danach so in der herbstlichen Abendsonne rotgolden leuchteten, war klar, dass die Teile als Wand aufgebaut gehören, als Dekoration, Raumteiler, Trennwand, sei es so oder mit einigen Lichtelementen aufgepimpt. Das ergibt in jedem Fall eine raumprägende Installation.
Die Verfärbungen innen sind übrigens Apfelsaft oder vielmehr was von einem Apfel übrig bleibt, wenn das Flüssige entfleucht ist. Von Innen beleuchtet könnten diese sicherlich leicht und unterschiedlich transparenten Verfärbungen ein interessantes Farbspiel produzieren.
Die Ballons haben die Außenmaße 36 cm x 39 cm. Die Wand wie zu sehen kostet 600 € (24 Flaschen von 100 Stück)) Ein Glasballon mit Holzgestell kostet
EUR 30,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1602: Schönes patiniertes Schaufensterregal aus Frankreich
Die Trägerstangen sind 169 cm hoch. Die maximale Regalbretttiefe kann 34 cm betragen.Die drei Regalträger kosten zusammen
EUR 380,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1601: Wir haben ja während der Corona-Zeit einen ziemlich großen und vollen Keller eines Beschlagshandels geräumt, bei dem vor 50 Jahren der Schlüssel weggeworfen wurde. Neben Beschlägen im engeren Sinne gab es da aber auch andere interessante Dinge aus Eisen, wie beispielsweise diese Stirnbleche für Gerüstbohlen.
Sinn und Zweck der Teile war (und ist) die Stirnseiten der Bohlen vor mechanischen Beschädigungen zu schützen und gleichzeitig auch zu verhindern, dass die Bohle von der Stirnseite her aufreißt und verspringt. So hübsch sauber auf einer auch hübschen Bohle sind sie aber auch recht dekorativ anzuschauen.
Vielleicht kann man noch irgendetwas anderes daraus machen, aber wir haben da so unsere Zweifel, lohnt also mehr die Frage, was macht man mit den vielen Bohlen, die man damit schützen kann?
Die Randverstärkung ist für eine Diele mit den Maßen 27 cm x 4 cm geeignet. Der Lappen ragt 15 cm in das Brett hinein - oben 4,5 cm. Ein Paar kostet
EUR 48,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1600:
Die Stangen sind 166 cm hoch, die Plattenträger sind 48 cm breit. Das Regalsystem kostet
EUR 480,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1575: Vermutlich gibt es dafür einen speziellen Begriff, aber bis zu uns hat er es noch nicht geschafft. Eigentlich erstaunlich, weil es ganz und gar nicht unüblich war (und ist), den Dachüberstand auf der Traufseite von Häusern von unten zu verschließen, so dass nicht mehr die einzelnen Sparren sichtbar sind, sondern eben diese (oder andere) unter die Sparren genagelten Bretter.
Diese Variante hier finden wir natürlich ausgesprochen attraktiv, die profilierten Bretter, eher Bohlen, sind in einem eleganten flachen S geschwungen, in das am einen Ende noch durch eine zusätzliche Nase eingebracht wurde. Auch die weiß-graue Farbe ist in einem optimalem Zerfallszustand, leicht bröselig mit durchscheinender Holzmaserung. Was machen wir nun daraus? Entweder Sie schrauben die Teile wieder dorthin wo sie hingehören oder Sie basteln Rahmen daraus, für Wandbilder, Bilderbilder oder Spiegel. Als Fazit: Wunderbar erhaltene Holzobjekte in einer interessanten Menge mit viel Potential, wenn man die rechte Idee hat.
von den profilierten Bretter sind ca. 45 lfm vorhanden. Breite 35cm Längen : 5x5m, 2 x 3,4m, 1 x 3,1m, 1 x 2,4m, 1 x 2,2m, 1 x 2m, 2 x 1,8m .Alle Profile zusammen kosten
EUR 1800,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1572: Kurz vor unserem Umzug tauchten in einer Ecke handgehobelte Bekleidungen aus Eiche aus dem frühen 18. Jhdt. auf. Und so dachten wir uns, zackzack, auf Gehrung geschnitten ergeben vier Teile einen sehr schönen Spiegelrahmen.
Und da wir Sie ja gerne auch an den Leiden des Upcyclings teilhaben lassen wollen: Pustekuchen. Ganz oben hatten wir ja das handwerkliche betont und genau das spuckte uns nun in die Suppe. Die Profile waren alles andere als durchgängig gleichmäßig geformt. Und hübsch im Winkel von 90 Grad aneinander gehalten wurde es dann auch deutlich sichtbar.
Da erinnerten wir uns an ebonisierte dunkle Ecken bei Spiegeln und Möbeln und stellten fest, dass diese nicht nur schick aussahen, sondern uns auch noch das Gebastel mit der Anpassung der Ecken ersparte. Zum Schluss noch vier eiserne Blümchen als Applikationen und fertig ist der Fusion-Rahmen. Sie können den Rahmen auch mit wenig Aufwand verkleinern.
Dieser Spiegelrahmen aus Türbekleidungs-Profilen mit einer Höhe von 180 cm und einer Breite von 90 cm kostet
EUR 980,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1550: Sie sehen hier die Reste einer ehemals großen Balkon-Säule. Die Gußeisenteile wurden auf ein Stahlrohr geschoben und verschraubt.
Die Säule ist 164 cm hoch und der Sockel hat eien Durchmesser von 22cm. Sie kostet
EUR 380,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1545:
Die Rahmenaußenmaße sind 60 x 38 cm. Der Deckel ist 48 x 31 cm. Er kostet
EUR 160,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1466:
Das Kreuz ist 73 cm hoch, 41 cm breit und ca. 10 cm im Stammdurchmesser. Es kostet
EUR 120,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1448: Sehr schöne und schlichte Elemente aus vernickeltem Messing, die zusammen ein tief ausladendes Regal flexibler Breite ergeben. Alles unterhalb von zwei Metern ist eh kein Problem, drei Meter scheinen uns machbar zu sein, je nach Plattenmaterial und zukünftigem Inhalt.
Eine Entscheidung, bzw. Bastelaufgabe liegt allerdings noch vor Ihnen. Leider haben es nur zwei der drei oberen Befestigungen bis zu uns geschafft. Einen 1:1-Ersatz aufzutreiben halten wir für schwierig, also sollte eventuell ein kreative Lösung gefunden werden
Daher wird es eher darauf hinauslaufen, eine neue Lösung zu finden, technisch kein Problem, optisch halt anders und bevorzugt natürlich am mittleren Rohr anzusetzen. Oder Sie nehmen gleich für alle drei eine neue Lösung und nutzen die beiden Befestigungen für eine Haltestange oder ähnliches.
Das Regal bestehend aus drei Stangen mit Bodenflanschen ergibt, so wie aufgebaut, eine Breite von 200 cm. Die Breite ist aber flexibel. Die Höhe der Stangen ist 210 cm. Die Tiefe der Regalträger und damit auch der Böden beträgt satte 60 cm. Es kostet so wie abgebildet
EUR 680,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1438: Wer schon einmal in einer Brauerei war, dem wird eines in Erinnerung geblieben sein: Wasser. Einmal abgesehen davon, dass das Produkt am Ende vor allem aus diesem besteht, ist eines der wichtigeren Werkzeuge in der Brauerei der Wasserschlauch.
Dementsprechend sind in der Brauerei nicht nur die diversen Kessel und Tanks aus Kupfer, bzw. heute auch aus Edelstahl, sondern auch viele andere Bauteile, wie beispielsweise diese Geländer, sollten nicht mit Wasser reagieren, weshalb sie in diesem Fall aus Kupferohren und Messing-Fittings zusammengelötet wurden.
Die beiden Teile sind in einem erstklassigen Zustand, Kupfer und Messing sind sehr gleichmäßig angelaufen und weisen einen sehr schönen, seidenen Glanz auf. Die Höhe der beiden Geländerelemente ist auch heute noch brauchbar. Tolle Elemente für die es nun nur noch den richtigen Platz braucht.
die kuriosen Teile sind 100 cm breit, 108 cm hoch und haben eine Ausladung von 35 cm.Die beiden Geländerteile kosten
EUR 2600,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1419:
Die Briefkastenanlage ist 86 cm breit, 39 cm hoch und 10 cm tief. Sie kostet
EUR 220,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1408: Diese aus vernickeltem Messing hergestellten Handlaufstangen stammen aus einer Badeanstalt der Nuller-Jahre des 20. Jahrhunderts und sind auch hinsichtlich der Vollständigkeit der Nickelauflage in einem sehr guten Zustand.
Die Wandkonsolen waren eingemauert, die Anker sind erhalten und können auch wieder verwendet werden, mit heutigen Zementen und Klebern sollte das kein größeres Problem darstellen.
Insgesamt vier sehr schöne Händläufe, nicht unbedingt für schwersten Einsatz eingerichtet, aber alles in allem am oberen Ende hinsichtlich Qualität und Stabilität angesiedelt.
Die Stangen haben folgenden Maße:\\\\\\\\r\\\\\\\\nDie längste ist 300 cm lang, sie kostet
EUR 480,00 inkl. 19% MwSt.
243 cm
EUR 400,00 inkl. 19% MwSt.
200 cm
EUR 360,00 inkl. 19% MwSt.
188 cm
EUR 300,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1404: Die eine oder der andere hat es ja vielleicht schon entdeckt, wir haben auf unserer Website ein paar Bilder unserer neuen Einrichtung ergänzt, allerdings, wir geben es zu, ist der Weg dahin aber eine Schnitzeljagd als wirklich geradlinig und schnell.
So missbrauchen wir hier dieses Element, um Ihnen die Bilder nur einen Mausklick entfernt zu zeigen.
EUR 10,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1375:
Der große Zeiger ist 110 cm und der kleine Zeiger ist 83 cm lang. Die breiteste Stelle ist 30 cm. Die Zeiger kosten zusammen
EUR 220,00 inkl. 19% MwSt.
MS-1372:
Die Zierstücke sind 75 cm hoch und 22 cm breit. Die sich aus dem Bogen ergebende Tiefe beträgt 17 cm. Das Paar kostet
EUR 320,00 inkl. 19% MwSt.
* inkl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten.
Produziert von Thomas Borghoff, Datenbank von Silvan Rehberger