Florian Langenbeck Historische Türen

EG-239 Wirklich sehr große Eisenfenster mit leider mehr als nur kleinen Macken

Artikelstatus Ein historischer Baustoff oder antikes Bauelement von Florian Langenbeck Historische Baustoffe, Freiburg

Nr. EG-239

Größe kann ja auch ein Fluch sein, sobald sich ein großes Objekt außerhalb seines natürlichen Habitats bewegt, seien es Elefanten im Porzellanladen, Wale auf dem Strand oder sehr große Eisenfenster außerhalb des Mauerwerkes.

Im Gegensatz zu Elefanten und Waalen bewegen sich Eisenfester eher gar nicht, vom Wackeln mit diversen Lüfterflügeln einmal abgesehen. Wenn sie dann noch im Verhältnis zur Größe recht grazil im Aufbau sind, ist eine leider nicht nur elastische Verformung beim Ausbau und dem Transport praktisch unvermeidlich.

Langer Rede kurzer Sinn: Diese Fenster sind alleine aufgrund Ihrer Größe und auch Ihrer Bauart interessant, allerdings haben sie bei einer Wiederverwendung als Fenster auch einen sehr hohen Bedarf an Zuwendung. Zum einen müsste man nicht gerade wenige Laufmeter Sprossen zum Einbau der Scheiben vorbereiten, zum anderen gibt es einige Bruchstellen an Kreuzungen. Wenn das repariert wäre, müsste man das Fenster im Rahmen des Einbaues wieder ausrichten und anschließend die Verglasung vornehmen. Das Ergebnis wäre sicherlich sehr beeindruckend.

Deutlich weniger aufwendig wäre die Umnutzung dieser Fenster als Rankhilfen .... Vier Kletterrosen pro Fenster ergeben dann eine blühende Wand.

Die Höhe beträgt 280 cm, die Breite 208 cm. Es kostet

EUR 980,00 *

Transportkosten: auf Anfrage.

Falls Sie diesen Artikel bestellen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrer Rechnungsadresse, der Lieferadresse (falls abweichend) und einer Mobilnummer für den Spediteur.

Selbstverständlich können Sie den Artikel auch direkt bei uns in Freiburg abholen.

* inkl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten.

Historische Originale von 1700 bis 1930

Produziert von Thomas Borghoff, Datenbank von Silvan Rehberger