Florian Langenbeck Historische Türen

SE-312 Ein Paar Ladensäulen aus Mannheimer Produktion

Artikelstatus Ein historischer Baustoff oder antikes Bauelement von Florian Langenbeck Historische Baustoffe, Freiburg

Nr. SE-312

Zwei sehr schöne und nie verkleckerte Ladensäulen der Aktiengesellschaft für Bronze- und Eisenguss, vormals Carl Fink, die im Gefolge von Kriegproduktion und schwieriger Konversion und Wirtschaftskrise 1927 die Segel streichen musste. In den 80er-Jahren des 19. Jahrhunderts gegründet, war sie auf die Herstellung von gusseisernen Architekturelementen ausgerichtet, wir haben aber auch einen Katalog von vor dem ersten Weltkrieg gefunden, der Futterschneidemaschinen enthält.

Für die Qualität der Produkte dieses Unternehmens spricht, das bei Bau der "Süddeutschen Bank" in Mannheim zur Jahrhundertwende Treppe und Galerie aus dem Werk stammen. Aus dieser Zeit könnten auch die beiden zum Verkauf stehenden Schätzchen hier stammen.

Deren Qualität passt ins Bild, der Guss ist fein, geradezu filigran und fehlerfrei, insbesondere die Kapitellschalen zeugen von von dieser Qualität. Dass nicht gleich jede mechanische Belastung von Gusseisen zu einem Totalschaden führen muss, zeigen die beiden Abplatzungen, die auf den Detailbilder zu sehen sind.

Das seltene Paarist 250 cm hoch und kostet

EUR 3800,00 *

Transportkosten: auf Anfrage.

Falls Sie diesen Artikel bestellen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrer Rechnungsadresse, der Lieferadresse (falls abweichend) und einer Mobilnummer für den Spediteur.

Selbstverständlich können Sie den Artikel auch direkt bei uns in Freiburg abholen.

* inkl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten.

Historische Originale von 1700 bis 1930

Produziert von Thomas Borghoff, Datenbank von Silvan Rehberger