Florian Langenbeck
Historische Türen & Baustoffe
Ziegelhofstraße 214
79110 Freiburg
Telefon: 0761-135801
Telefax: 0761-135802
langenbeck @ historische-tueren.de
www.historische-tueren.de
Donnerstag:
9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
Samstag:
10:00 bis 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
FG-1351: Ausdrucksstarkes Sprossenfenster im Bestzustand, technisch wie visuell.
Das Fenster ist 140 cm hoch und 95 cm breit. Es kostet
EUR 320,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1350: Die fünf Sprossenfenster aus dem Schwarzwald haben eine sehr, sehr authentische Originalpatina, ein welliges Altglas und sind im guten Zustand . Was will man mehr.
Es gibt ein Paar mit 95 cm, ein einzelnes Fenster mit 85 cm und ein Paar mit 93 cm Breite. Alle Fenster sind 139 cm hoch. Das 93er Paar hat die Gläser eingenutet. Beim 95er Paar und dem Einzelfenster sind die Gläser im Kittbett. Ein Fenster kostet
EUR 350,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1349:
Das Fenster ist 134 cm hoch und 62 cm breit. Es kostet
EUR 280,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1348:
Das Fenster, bereits komplett entlackt ist 152 cm hoch und 72 cm breit. Es kostet
EUR 360,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1347:
Das Sprossenfenster ist 172 cm hoch und 67 cm breit. Es kostet
EUR 320,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1346: Die Fenster sind ca. 45 Jahre alt und stammen aus einer Freiburger Denkmalsiedlung. Nähere Infos dazu siehe Sprossenfenster FG 1334 weiter unten. Es sind echte Verbundfenster aus Holz, die äußeren Flügel sind unten durch echte Quersprossen Sprossen unterteilt. Die Gläser sind, wie beim Original, mit Fensterkitt eingesetzt, nur dadurch war diese zierliche Sprosse möglich. Der Zustand der Fenster ist gut bis sehr gut, aktuell lagern etwa 40 Stück bei uns. Dabei werden auch ein paar nicht mehr ganz so prickelnde oder durch den Ausbau leicht beschädigte Exemplare dabei sein, aber insgesamt ist es ein Los sehr hoher durchschnittlicher Qualität.
Die Fenster sind alle 156 cm hoch und 103 cm breit. Ein bestens erhaltenes Fenster kostet 400.-EUR. Fenster mit diversen kleinen Fehlern kosten zwischen 200,00 und 400,00 Euro
EUR 400,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1345:
Das Fenster ist 126 cm hoch und 112 cm breit. Es kostet
EUR 240,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1344: Leider haben wir keinen Rahmen dazu bekommen. Bei einem Flügel ist eine Sprosse im unteren Bereich sehr mitgenommen und sollte ersetzt werden.
Ein Flügel ist 53 cm breit, zusammen also 212 cm. Die Höhe beträgt 152 cm. Alle vier kosten
EUR 280,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1343: Bei allen Fenstern sind die Gläser erhalten, die Schiebefenster funktionieren und sogar die Oberfläche ist erhaltenswert.
Höhe Seite 134 cm, Höhe Mitte 138 cm, Breite ein Paar 104 cm. Ein Paar kostet
EUR 180,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1342:
Das Fenster ist 208 cm breit, im Stich 161 cm hoch. Seitenhöhe 143 cm. Es kostet
EUR 580,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1341: Große Fenster aus Eiche mit Oberlicht, Ideal für Kaltwintergarten, Gartenlaube oder neudeutsch Tiny House. Voll funktionsfähig mit z.t. schönen Beschlägen und altem Glas mit Schlieren
Diese Fenster sind 111cm breit und eine Gesamthöhe von 190cm bzw. Seite je 178cm. Die Höhe bis zum Oberlicht ist 136cm. Der Preis beträgt für alle 6 Fenster beträgt
EUR 1200,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1339: Sprossenfenster mit graublauer Patina und schönem Altglas
Das Fenster ist 114 cm hoch und 70 cm breit. Es kostet
EUR 280,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1338: Ein schönes Sprossenfenster, das andere ist verkauft. Man könnte es auch so formulieren......In Würde gealtert.
Die Fenster sind 129 cm hoch und 90 cm breit. Ein Fenster kostet
EUR 320,00 inkl. 19% MwSt.
Die Fenster sind 129 cm hoch und 90 cm breit. Das Paar kostet
EUR 560,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1335: Eine Scheibe hat einen kleinen Riß, ist aber fest im Kittbett. Kann ,aber muss man nicht austauschen.
Das Fenster ist 119 cm hoch und 91 cm breit. Es kostet
EUR 160,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1334: Jedem Freiburger mit einem kleinen Interesse für die Stadt sind sie ein Begriff: Die hutzeligen, zweistöckigen Reihenhäuser der Knopfhäuslesiedlung im Freiburger Stadteil Wiehre. Die Wiehre, ein im Krieg im Gegensatz zur Altstadt weitgehend unbeschädigtes gebliebenes Stadtviertel aus ein wenig Biedermeier, sehr viel Historismus und nicht wenig Jugendstil ist für Viele der Inbegriff von beschaulichem, aber urbanem innenstadtnahem Wohnen.
Der Ostrand des Stadtteils Wiehre wurde im 19. Jahrhundert auch gewerblich genutzt. Unter anderem von einer Knopffabrik Risler & Cie, dessen Besitzer in den 1870er- und 1880er-Jahren die insgesamt etwa 100 Wohneinheiten für die Arbeiter seiner Fabrik errichten ließ - kleine Häusschen mit ca. 50 qm. Nachdem die Fabrik verlegt und die Häuschen 1926 an die Stadt verkauft wurden, standen diese seit 50 Jahren mehrfach am Baggerabgrund. Erst mit der Aufnahme der Siedlung 1988 als Kulturdenkmal des Landes war die Gefahr gebannt, dass die Stadt als ihr eigenes Denkmalamt die Siedlung elegant abwickelt, indem sie es an einen der in den Startlöchern stehenden lokalen Baulöwen weitergibt. Schließlich ist das Gelände mittlerweile ein Filetstück der eh schon saftig teuren Stadtteils geworden.
Und jetzt kommen wir so langsam dahin, wo wir bis hierher erfolgreich drumherum geredet haben: Genau diese Fenster, die gefühlt in den 80ern, vermutlich nach Vorgaben des Denkmalamtes eingebaut wurden, werden nun wieder demontiert und finden den Weg zu uns und damit hoffentlich auch zu Ihnen.
Die Fenster selbst sind Verbundfenster aus Holz, die äußeren Flügel sind unten durch echte Quersprossen Sprossen unterteilt. Die Gläser sind, wie beim Original, mit Fensterkitt eingesetzt, nur dadurch war diese zierliche Sprosse möglich. Der Zustand der Fenster ist gut bis sehr gut, aktuell lagern etwa 40 Stück bei uns. Dabei werden auch ein paar nicht mehr ganz so prickelnde oder durch den Ausbau leicht beschädigte Exemplare dabei sein, aber insgesamt ist es ein Los sehr hoher durchschnittlicher Qualität.
Die Fenster sind alle 156 cm hoch und 102 cm breit. Ein bestens erhaltenes Fenster kostet 400.-EUR. Fenster mit diversen kleinen Fehlern kosten von 300.-EUR bis 200.-EUR
EUR 400,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1331:
Das Fenster ist 107 cm breit und 52 cm hoch. Es kostet
EUR 220,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1330: Ziemlich seltsames Format eines tollen Fensters aus Eichenholz, das vermutlich einmal ziemlich weit oben in einem Treppenhaus montiert war.
Ungewöhnlicher Aufbau mit dem einzeln klappbaren Rundbogen oben und dem Rundbogen unten der Teil des Hauptflügels ist. Dieser gestalterische und handwerkliche Aufwand lässt uns vermuten, dass diese Grundform wichtig war und am Ursprungsort noch öfter zu finden gewesen ist.
Der Erhaltungszustand ist gut, selbst an der Wetterseite ist das Holz im unteren Bereich zwar angegriffen, aufgrund des fast schon vorbildlichen konstruktiven Holzschutzes durch das aufgesetzte Blech aber nicht so, dass der Rahmen wesentlich geschwächt ist.
Insgesamt ein in jeder Hinsicht hochwertiges und zudem noch interessant getaltetes Fenster.
Die Höhe des Fensters ist 150 cm und hat eine Breite 91 cm. Für ganze
EUR 920,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1325: Drei gut erhaltene Fenster mit wunderschönem, originalem Altglas/Variante 1., mit normal schlierigem, flachen Altglas und ein Fenster/Variante 2. mit schlierigem aber zusätzlich auch noch stark gewölbtem Altglas. Allen vieren ist gemein, die vollständig erhaltenen und auch funktionierenden Beschläge. Die Holzsubstanz von Rahmen und Fensterflügeln ist sehr gut, die Teile sind alle in einem einbaufertigen Zustand.
Während die "normalen" Altglasscheiben so die bekannte und übliche wellige Optik habe, sind die gewölbten Scheiben wohl ein frühes Beispiel historisierender Materialproduktion, eher typisch Richtung Ende des Historismus zur Jahrhundertwende.
Ein Fenster ist 165 cm hoch und 106 cm breit. Ein Fenster kostet
EUR 380,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1323:
Die Fenster sind 144 cm hoch, 103 cm breit und kosten das Stück
EUR 220,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1322: Drei gut erhaltene Sprossenfenster mit schönen Beschlägen und zusätzlichem Öffnungsflügelchen.
Die Fenster 150 cm hoch, 99 cm breit und kosten pro Stück
EUR 380,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1319: Das Sprossenfenster war einmal ein Winterfenster zum vorsetzen vor das eigentliche Fenster. Es ist bereits komplett entlackt und eignet sich hervorragend um einen Spiegel daraus zu machen.
Es ist 114 cm hoch, 69 cm breit und kostet
EUR 180,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1318: Großes Oberlichfenster aus der Jugendstilzeit um 1910 mit zum Teil recht schönen originalen Ätzgläsern
Das Fenster ist 163 cm hoch oder breit und 74 cm breit oder hoch. Es kostet
EUR 280,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1307: Die Fenster sind abgelaugt, geschliffen und geölt.
Zwei Fenster haben die gleiche Maße: 85cm breit und 100cm hoch. Das dritte Fenster ist 100cm x 100cm. Eines kostet 250€, alle drei kosten zusammen
EUR 550,00 inkl. 19% MwSt.
FG-1306: Die Fenster sind abgelaugt, geschliffen und geölt.
Zwei Fenster haben die gleichen Maße: Höhe 132cm x 75cm Breite. Das dritte Fenster ist nur in der Breite um 15cm größer. Eines kostet 300€, alle drei kosten zusammen
EUR 650 inkl. 19% MwSt.
FG-1305: Das Fenster ist abgelaugt, geschliffen und geölt
Die Breite bei diesem Fenster ist 97cm und hat eine Höhe von 137cm. Der Preis beträgt
EUR 300,00 inkl. 19% MwSt.
Produziert von Thomas Borghoff, Datenbank von Silvan Rehberger