Florian Langenbeck
Historische Türen & Baustoffe
Ziegelhofstraße 214
79110 Freiburg
Telefon: 0761-135801
Telefax: 0761-135802
langenbeck @ historische-tueren.de
www.historische-tueren.de
Donnerstag:
9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
Samstag:
10:00 bis 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
QS-267: Sie können mittlerweile fast jeden beliebigen historischen Baustoff nehmen und finden dafür mindestens eine Fototapete, einen Vinylboden, Klickparkett oder Wandpaneel, dass aus eingescannten Originalen zusammengesetzt wurde. Und rein von den Motiven her gibt es dabei sehr überzeugende Umsetzungen mit auch für uns verblüffender visueller Qualität.
Auch von diesen Tonplatten wird es irgendwo ein digitales Abbild käuflich zu erwerben geben, das im Gegensatz zum Original schön gleichmäßig und glatt ist. Da diese Brandplatten lediglich die Aufgabe hatten die Decke über dem letzten Wohngeschoss vor einem Dachstuhlbrand zu schützen, wurde auf eine glatte Oberfläche oder Maßhaltigkeit kein größerer Wert gelegt. Dementsprechend "lebendig" ist dann auch die Oberfläche.
Wir Ihnen hier den Weg der Umnutzung präsentieren, die das Beste aus den Platten herausholt: ihre sehr lebendige, abwechslungsreiche und - man kann es kaum anders nennen - rustikale Oberfläche. Wir haben die Platten der Länge nach halbiert und hier einmal ohne Mörtel aufgetürmt.
Im Vergleich zu den für solche Anwendungen ebenfalls gerne umgenutzten Mauerziegel im Reichsformat sind die Brandplatten deutlich dünner (4 statt 6,5 cm) und etwas länger (27 statt 24 cm), so dass die Fläche insgesamt kleinteiliger und wesentlich filigraner wirkt. Außerdem müssen Sie Mauerziegel ziemlich lange mischen, um eine so variantenreiche Oberfläche zu erzielen.
Sie können die Tonplatten auch gerne selbst schneiden. Der m2 Bodenplatten kostet 58.-EUR. Sie benötigen zwei m2 um einen m2 Wandfläche herzustellen. Die Riemchen sind 27 cm lang, 12 bis 13 cm breit und 4 cm hoch. Ein m2 Wandfläche, allerdings ohne Fuge gerechnet, kostet fertig geschnitten
EUR 220,00 inkl. 19% MwSt.
QS-266: Die Antwort, warum dem Schreibenden spontan der klassische erzählerische Auftakt eines Märchens aus der Tastatur klickerte, benötigt nur die erfolgreiche Absolvierung eines Proseminars in Küchenpsychologie ...
Einer unserer neuen Nachbarn hat auf seinem Grundstück ziemlich viele gebrauchte Natursteine aufgetürmt und natürlich wurden wir - neugierig wie es sich für einen Jäger alter Baustoffe gehört - vorstellig.
Was wir von außen gar nicht zu sehen bekamen war diese eindrucksvolle Steinplatte, zu der es auch einen Unterbau gibt, mit dem zusammen das Teil einmal einen Altar bildete. Unser Nachbar, seines Zeichens Bildhauer, hat den selbstverständlich vorher fachgerecht profanisierten Altar ebenso fachgerecht demontiert und zu sich verfrachtet, wo er nun auch schon etliche Jahre einer Inspiration harrt.
Wenn wir so ein Objekt erblicken, brauchen wir als Pragmatiker des Widerverwendungsalltages natürlich wesentlich weniger Inspiration, dass dieser Altar ein eindrucksvoller Tisch für draußen oder auch drinnen werden kann ergibt sich praktisch von alleine, Tisch bleibt halt Tisch. Und ob es sich in diesem Fall um Re-, Up- oder Downcycling handelt, ist eine Diskussion, die an diesem Tisch hoffentlich regelmäßig für einen interessanten Abend sorgt.
Maße auf Anfrage.
EUR 2400,00 inkl. 19% MwSt.
QS-265: Genau: Schleifsteine, dementsprechend feinkörnig sind sie dann auch. Und ja, wir haben die schon ein wenig länger auf Lager, aber angesichts Bedeutungszuwachses des heimischen Gartens oder auch nur des heimischen Balkons haben wir nicht wenig Hoffnung, dass Sie endlich einmal diesen wassergefüllten Schirmständer aus weißem Plastik ersetzen wollen. Oder das schrabbelige von Oppa überkommene Teil aus Beton, dass schon mit drei Schichten Farbe überzogen ist. Egal was, hübscher als unsere Schleifsteine ist nichts. Punkt.
Mehr als etwas (passenden) Klebstoff, ein kurzes Stahlrohr, und vielleicht noch eine Schraube samt Klemmblech braucht es nicht, um aus so einem Sandstein einen erstklassigen, formschönen und dauerhaften Schirmständer zu produzieren. Schwer und stabil, lässt er sich aber aufs Einfachste wegrollen.
Der Durchmesser ist 50 cm und die Höhe 12 cm. Ein runder Stein kostet
EUR 280,00 inkl. 19% MwSt.
QS-259: Auf was die beiden Hübschen einmal standen, wissen wir nicht, die Säulen eines Einfahrtstores, oben auf der als Brandwand ausgeführten Giebelwand, auf eine, Strebepfeiler einer neogotischen Kirche oder wo immer noch ein Plätzchen frei war, dass sich schmuckvoll nach oben verlängern ließ.
Und so ähnlich wird es den beiden auch wieder zukünftig ergehen, eigentlich braucht man sie nicht wirklich, aber irgendwo wird es zwei Plätzchen geben, die mit diesen beiden Aufsätzen viel hübscher wirken als vorher. Reines Zierwerk, klar und einfach.
Die zwei Teile sind nicht ganz identisch. Die größere ist 50 cm hoch und der Sockel misst 27 cm auf 27 cm. Die beiden kosten zusammen
EUR 620,00 inkl. 19% MwSt.
QS-258:
Der Bogen ist 91 cm breit, 58 cm hoch und 11 cm tief. Er kostet
EUR 280,00 inkl. 19% MwSt.
QS-247:
Breite 50 cm, Tiefe 40 cm, Höhe 26 cm. Der Stein kostet
EUR 480,00 inkl. 19% MwSt.
QS-239: Nein, Konsolen waren sie nicht, können sie aber werden. Sagen wir mal so ... es stand was drauf, nichts Schlimmes oder Verbotenes, eher sachlich, nüchtern, beschreibend. Aber nun eh egal, weil vom Steinmetz weggeschliffen.
Wenn man die beiden Konsolen nicht für sein tägliches Training nutzen möchte, braucht noch eine Idee für die Sitzfläche, wir würden die auch eher zwischen die Konsolen, als auf die Konsolen platzieren, so dass die sehr schönen Oberflächen beiden Konsolen nicht überdeckt werden.
Die Bankkonsolen sind 58 cm lang und 22 cm breit. Sie haben eine Höhe von 42 cm.
EUR 620,00 inkl. 19% MwSt.
Produziert von Thomas Borghoff, Datenbank von Silvan Rehberger