Florian Langenbeck
Historische Türen & Baustoffe
Ziegelhofstraße 214
79110 Freiburg
Telefon: 0761-135801
Telefax: 0761-135802
langenbeck @ historische-tueren.de
www.historische-tueren.de
Donnerstag:
9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
Samstag:
10:00 bis 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
TE-325:
Das Tor ist cm breit und cm hoch. Es kostet
EUR 2400,00 inkl. 19% MwSt.
TE-323: Tscha ... einmal ganz abgesehen von der Frage, ob Ihnen dieses Neoneorokoko nun gefällt oder nicht ... eine passende Lücke im Bau muss sich ja auch noch da sein, sich finden lassen oder erstellt werden. Und dann sind Sie leider noch nicht ganz fertig, das Teil muss dringend vorher noch zum Dr. Schlosser.
Nicht dass das Teil irgendwelche substanziellen Probleme hätte, Substanz ist wahrlich genug vorhanden und auch durchgängig in gutem bis sehr guten Zustand. Nein, frappierend - insbesondere bei einem Objekt dieses Formates - sind die lockeren Verbindungen innerhalb der Elemente. Sie sind teilweise nicht vorhanden, gelöst oder befinden sich in einem Zustand kurz davor, das lässt sich am besten mit einigen gezielten Schweißpunkten beheben.
Fazit: Ein eindrucksvolles, wenngleich vergleichsweise junges Objekt (um 1910) mit hochwertiger Materialsubstanz, behebbaren Bindegewebsschwächen und hohen Ansprüchen an den Standort.
Die Breite des Türgitters beträgt 240 cm und die Höhe 302 cm. Der Preis beträgt
EUR 3200,00 inkl. 19% MwSt.
TE-319: Ein wenig ungewöhnlich geformtes Einfahrtstor, aber das muss ja kein Malus sein, genau so wenig wie der sehr gute, einbaufertige Zustand und die lichte Breite, die es auch einem Anfänger ermöglicht mit dem großen LKW schadensfrei das Tor zu durchfahren.
Das Einfahrtstor hat eine Breite von 332 cm. Die Höhe beträgt an den Seiten 265 cm und in der Mitte 236 cm.
EUR 2800,00 inkl. 19% MwSt.
TE-318:
Das Tor ist 286 cm breit und 240 cm hoch.
EUR 1800,00 inkl. 19% MwSt.
TE-316:
Das Einfahrtstor ist 360 cm breit und 214 cm hoch
EUR 2600,00 inkl. 19% MwSt.
Produziert von Thomas Borghoff, Datenbank von Silvan Rehberger